Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 28. November 2013, 19:20

Messwerteformular: Ziffer automatisch abrechnen?

Und wieder eine Frage:
ich habe ein Messwerteformular angelegt, als Auftrag mit einer Abrechnungziffer verknüpft und hier als Auftragsoption "ohne Bestätigung" angewählt. Wird das Messwerteformular ausgefüllt so wird diese Ziffer nicht automatisch ins Krankenblatt übernommen. Ich muss sie auswählen und bestätigen. Kann man das auch so einstellen, dasss diese Ziffer automatisch übernommen wird? Bei einem direkten Aufruf eines Auftrages (z.B. BZ eintragen) funktioniert das ja auch.

Danke

mime

2

Donnerstag, 28. November 2013, 19:38

Hallo,

das ist laut Herrn Kopp prinzipiell nicht möglich. MO ist ja zertifiziert und die KBV hat festgelegt, daß eine Software keine Ziffern automatisch ohne Bestätigung des Nutzers vergeben darf. Hatte ich mir auch schon mehrfach gewünscht, wird aber so eben nicht möglich sein.

Grüße,

Peter Quick

3

Donnerstag, 28. November 2013, 20:59

Wenn ich aber einen Auftrag für z.B. Blutzucker, Ultraschalluntersuchung, usw. anlege und ich diese Aufträge direkt aufrufe, dann wird doch die hinterlegte Ziffer auch automatisch abgerechnet. Warum darf hier die Ziffer automatisch vergeben werden?

mime

4

Donnerstag, 28. November 2013, 22:01

Kann ich so nicht sagen. Das war jedenfalls die offizielle Aussage. Ich hatte mir gewünscht, daß aus dem Dokumentationsassistenten bei Druck auf den Button "1" automatisch die 1 aufgerufen wird, die dann automatisch die passende Ziffer einträgt. Geht aber nicht und wird auch nicht gehen. Nichts weil's technisch nicht geht sondern weil's nicht erlaubt ist. Man muß die Ziffer bestätigen. So die Aussage.
Sonst müßte mal der Support oder Herr Streit/Rügen offiziell was dazu sagen ...

Grüße,

Peter Quick

5

Freitag, 29. November 2013, 09:09

Hallo

Es geht auf einem Umweg, bei dem ich aber im Moment nicht genauer beschreiben kann, WIE er funktioniert, kann nur sagen, DASS er funktioniert. Dem Messwertformular kann ein Auftrag zugeordnet werden, der alle in Frage kommenden Ziffern enthält.
Diese werden dann beim Schließen des Formulars in einer Auswahlliste angeboten und müssen nur einzeln angeklickt werden.

Ich habe aber VERGESSEN, WIE ich das gemacht habe....2 Gläser Gingko-Tee, dann kommt das schon wieder ;( ;( ;(

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Freitag, 29. November 2013, 10:15

Hallo,

das ging ja schon. Mime wollte aber eine _automatische_ Abrechnung ohne Bestätigung. Und das läßt sich meines Wissens so nicht lösen ...

Grüße,

Peter Quick

7

Freitag, 29. November 2013, 11:27

das ging ja schon.

Okay, dann habe ich nicht aufmerksam genug gelesen.
Können Sie mir noch einmal sagen, WIE es bisher ging. Ich suche im Moment den weg, neue Ziffern hinzu zu fügen?

Danke, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Freitag, 29. November 2013, 14:37

Hallo Josmed,

Sie müssen einen Auftrag anlegen, z.B. MWDIABETES. Unter dem Reiter "Schlüssel" bei Verknüpfung das entsprechende Praxisformular (hier "Praxisformular - Messwerte Diabetes")auswählen und dann noch unter dem Reiter "Abrechnung" die entsprechenden Ziffern eingeben.

Dann sollte eine Zifferauswahl erscheinen.

Schönes Wochenende

mime

9

Freitag, 29. November 2013, 16:30

Sie müssen einen Auftrag anlegen, z.B. MWDIABETES. Unter dem Reiter "Schlüssel" bei Verknüpfung das entsprechende Praxisformular (hier "Praxisformular - Messwerte Diabetes")auswählen und dann noch unter dem Reiter "Abrechnung" die entsprechenden Ziffern eingeben.

Dann sollte eine Zifferauswahl erscheinen.

Danke. Probiere ich jetzt noch einmal aus. Bin mir überhaupt nicht bewusst, dies vorher so getan zu haben, sondern nur die Kürzel im Formular mit den Aufträgen gefüttert und in diesen die Ziffern abgelegt zu haben.... so schnell kann man also vergessen ;-(

Zitat

Wenn ich aber einen Auftrag für z.B. Blutzucker,
Ultraschalluntersuchung, usw. anlege und ich diese Aufträge direkt
aufrufe, dann wird doch die hinterlegte Ziffer auch automatisch
abgerechnet. Warum darf hier die Ziffer automatisch vergeben werden?
Tja, da bin ich auch schon lange dran. Konsistent ist die Argumentation nicht, wie Sie schon sagen. Vielleicht kann Indamed hier noch einmal Stellung nehmen.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger