Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. Juni 2023, 19:48

Durckereinstellung für HZV

Für Ersatzkassenpatienten muss leider weiter ein DIN 6 Einschreibebeleg erzeugt werden. Der Formularkopf wird bei uns aus dem HZV Dialog heraus immer falsch ausgerichtet und kann nicht verwendet werden. Wo finden sich die Druckereinstellungen für die GUS BOX, oder wie muss die Verschiebung und Drehung eingestellt werden (BROTHER HL5100 DN)?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flosnot« (12. Juni 2023, 21:35)


2

Dienstag, 13. Juni 2023, 10:16

Hallo, die Druckereinstellungen können nur direkt im HZV Dialog eingestellt werden.
index.php?page=Attachment&attachmentID=11111

3

Dienstag, 13. Juni 2023, 14:41

Evtl muss man vorher auf Druckersteuerung einblenden klicken, sonst wird der Dialog nicht angezeigt.

LG C.Schnell

4

Mittwoch, 14. Juni 2023, 06:29

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Unser Problem ist, dass bisher alle Experimente die Verschiebung des Einzugs zu ändern nicht erfolgreich waren. Da unser Brother relativ verbreitet ist, würde mich interessieren wie andere Kollegen das Problem gelöst haben. Die Einschreibebelege müssen ja recht genau gedruckt werden, damit sie vom HZV Rechenzentrum automatisiert eingelesen werden können.

5

Mittwoch, 14. Juni 2023, 15:19

Wir nutzen den Nadeldrucker, den wir für BTMs eh noch haben (manche evtl nicht mehr).

Sonst evtl das Papier anders gedreht in den Drucker schieben?

LG C.Schnell

Verwendete Tags

Gusbox, HZV