Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 5. Juni 2023, 18:05

Dialog für Diagnoseübernahme leer seit Änderung der Betriebsstättennummer

Hallo liebes Indamed Forum,

seit geraumer Zeit müssen die Dauerdiagnosen ja nach jedem Quartal neu übernommen werden.
Dies ging in der Regel auch recht zügig durch das Dialogfenster für die Diagnoseübernahme, doch dieses
ist jetzt bei uns seit kurzem immer leer und man kann in diesem Sinne nichts übernehmen.

Wir hatten vor ein paar Wochen eine Änderung der Betriebsstättennummer im Zuge einer Änderung der Praxisführung unternommen
und fragen uns nun ob dies miteinander zusammenhängt und was man da machen könnte, da in 3 Wochen ja die Abrechnung absteht und
dies ja womöglich ein Problem darstellt.

Kennt sich jemand mit so einem Fall aus?

Grüße, Mirelle

K.Riemer

unregistriert

2

Dienstag, 6. Juni 2023, 08:33

Moin,

das Problem wurde bei uns schon als Ticket erfasst MO-278026. Wir bzw. ihr MEDICAL OFFICE Betreuer werden noch auf Sie zu kommen.

Bisher dachten wir, Sie hätten einen komplett neuen Abrechner angelegt, dann wäre das Verhalten richtig, dass keine Dauerdiagnoseübernahme vorgeschlagen wird. Da Sie aber "nur" den alten Abrechner überschrieben haben, sollte es eigentlich funktionieren. Und ein leeres Dauerdiagnosenübernahmefenster sollte sich gar nicht öffnen... ?(

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. Juni 2023, 08:55

Zitat

Bisher dachten wir, Sie hätten einen komplett neuen Abrechner angelegt, dann wäre das Verhalten richtig, dass keine Dauerdiagnoseübernahme vorgeschlagen wird.


Das ist so nicht richtig im Sinne von Arbeitserleichterungen für uns Ärzte. In Zeiten flexibler Praxisübernahmen und komplizierten Konstrukten müssen in jedem Falle bei Übernahmen von Patienten alle Daten zur Verfügung stehen, besonders die Dauerdiagnosen, die die Abrechnungen begründen. Wir hatten diesen Fall 2015 und haben alle Diagnosen noch behalten. Trotzdem war es schwierig genug und belastet noch heute. Da gab es diesen aktuellen, unausgegorenen Quatsch der KVen noch gar nicht.

Es kann doch nicht Sinn der Übung sein, uns Ärzte mit Fleißarbeiten zu beschäftigen, in Zeiten, wo Hacker mal eben so die Daten von 19 Millionen Patienten kostenlos und ohne großen Aufwand abgreifen können.

Komplett neuer Abrechner braucht natürlich die Dauerdiagnosen zur Auswahl, dazu ist er ja verpflichtet. Verpflichtet ist er nicht, das alles händisch zu machen.
bro

4

Dienstag, 6. Juni 2023, 10:33

Hallo liebes Indamed Forum,

seit geraumer Zeit müssen die Dauerdiagnosen ja nach jedem Quartal neu übernommen werden.
Dies ging in der Regel auch recht zügig durch das Dialogfenster für die Diagnoseübernahme, doch dieses
ist jetzt bei uns seit kurzem immer leer und man kann in diesem Sinne nichts übernehmen.

Wir hatten vor ein paar Wochen eine Änderung der Betriebsstättennummer im Zuge einer Änderung der Praxisführung unternommen
und fragen uns nun ob dies miteinander zusammenhängt und was man da machen könnte, da in 3 Wochen ja die Abrechnung absteht und
dies ja womöglich ein Problem darstellt.

Kennt sich jemand mit so einem Fall aus?

Grüße, Mirelle


Hallo Mirelle,

uns wurde gemeldet, dass für die neue BSNR ein neuer Abrechner angelegt wurde. Wenn dem so ist, dürfen wir das Diagnosefenster für die Diagnosen vom alten Abrechner nicht mehr anbieten. Das ist eine Vorgabe der KBV.
Sie schreiben aber, das ein Dialogfenster für die Diagnoseübernahme kommt und dieser leer ist.
In diesem Falle müsste Ihr regionaler Partner noch einmal die Parametrierung überprüfen. Ich habe Ihren Partner darüber informiert.

mfg.
Astrid Klomfaß

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 6. Juni 2023, 12:11

Ich habe die KBV gebeten, diese Vorgabe umgehend zu revidieren und werde berichten. Der Sachbearbeiter jedenfalls hat diese Vorgabe als hirnrissig erkannt.
bro

update: Die KBV ist irritiert und wird Indamed kontaktieren, zwecks Klärung, da man intern die Vorschrift nicht findet

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (7. Juni 2023, 09:52)


6

Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:49

Danke für die Antworten.

Ich würde mich freuen wenn ich diesbezüglich weiter auf dem aktuellen Stand bleiben könnte, da es für
unsere Praxis eine ziemliche Belastung wäre alles händisch erneut einzutragen. Es ist die selbe Praxis wie zuvor bloß hat ein
anderer Arzt übernommen. Vor der Abrechnung könnten wir alle diese Diagnosen gar nicht mehr händisch eintragen.

Mit freundlichen Grüßen Mirelle

7

Freitag, 16. Juni 2023, 10:21

Hallo Hus Brogarden,

Ich habe die KBV gebeten, diese Vorgabe umgehend zu revidieren und werde berichten. Der Sachbearbeiter jedenfalls hat diese Vorgabe als hirnrissig erkannt.
bro

update: Die KBV ist irritiert und wird Indamed kontaktieren, zwecks Klärung, da man intern die Vorschrift nicht findet


die KBV hat sich bei uns gemeldet und wir haben das Verhalten besprochen. Die KBV war irritiert, da das gemeldete Verhalten zwar nicht direkt im Anforderungskatalog steht, aber nach Erklärung und Sichtung der Anforderung wurde klar, dass der jetzige Umgang bezüglich verschiedener BSNR implizit gefordert wird. Ob nach dem Gespräch eine Schärfung des Anforderungskatalogs erfolgt weiß ich nicht, es wurde mir nur mitgeteilt, dass das Verhalten entsprechend in der zuständigen Abteilung besprochen wird.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen