Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 20. April 2023, 20:15

Bestehende Formulare durch Eigene ersetzen

Hallo
Ich bin gerade eifrig dabei den neuen Formulareditor auszuprobieren.
Dabei wollte ich einen neuen Quittungsbeleg auf Din-A6-Format erstellen. A4 für eine Quittung ist doch Papierverschwendung, oder?
Aber: wie ersetze ich das alte Formular ("Rechnungswesen->Bargeldquittung") durch das neue selbsgebastelte?

Wenn ich bei "Einstellungen bearbeiten" die "Bezeichnung" ändere, wird trotzdem das alte Formular aufgerufen.
(Ein anderes Beispiel ist der Terminzettel. Der ist bereits A6, aber ich würde ihn gerne Privatrezept-konform machen. Lässt sich aber nicht ersetzen)
Geht das?

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. April 2023, 20:39

Und warum bietet das Indamed nicht out of the box an? Für alle Kunden. Vulgo, kann mal nicht endlich etwas für uns Ärzte gemacht werden und nicht nur für die TI.
Sorry Digitales-Frustlevel aktuell extrem hoch.
bro

3

Freitag, 21. April 2023, 09:03

Hallo,

die Ausdrucke für die anderen MO-Formulare können nicht durch Formulare des internen Formulareditors ersetzt werden. Für die jeweiligen Formulare werden Variablen für List&Label bereitgestellt, sodass die formularspezifischen Inhalte an den Ausdruck übergeben werden können. Im Beispiel der Bargeldquittung Betrag, Quittungsnummer, Verwendungszweck etc. Diese Variablen stehen nur in dem jeweiligen Formular zur Verfügung, nicht in anderen L&L-Formularen und auch nicht in der Briefschreibung oder im internen Formulareditor. Der interne Formulareditor hat nur auf die allgemeinen Variablen Zugriff, die bspw. auch in der Briefschreibung zur Verfügung stehen.
Wenn der Ausdruck der anderen Formulare geändert werden soll, so kann dies über List&Label erfolgen. Dort ist auch die Umstellung bspw. auf A6 möglich.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

4

Freitag, 21. April 2023, 12:58

Vielen Dank, das erklärt es :thumbsup:
Wenn der Ausdruck der anderen Formulare geändert werden soll, so kann dies über List&Label erfolgen. Dort ist auch die Umstellung bspw. auf A6 möglich.
Ist es möglich, dieses List&Label-Formular probeweise zu editieren, also z.B. das Quittungs-Formular auf A6 zu trimmen, ohne es im schlimmsten Fall zu ruinieren?
Dinge, die dazu nötig wären, wie z.B. die Exportfunktion oder "Speichern unter" sind alle deaktiviert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peterme« (21. April 2023, 17:50)