Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. April 2023, 12:23

01435 Karte Fehlt Ersatzverfahren - ein Problem

Moin,

wir setzen die 01435 an, wenn wir den Kunden im Q nicht sehen.
Kommt er doch, wird die 01435 automatisch gelöscht.
Im Mahnverfahren, werden alle Kunden angezeigt, bei denen die Karte fehlt. Auch die mit der 01435. Das ist aber nicht wünschenswert, da man von den 01435er Kunden keine Karte bekommt.

Würde ich nun bei den 01435ern ein Ersatzverfahren in der F6 machen, wird das Signal oben rechts grün und wir sehen nicht mehr, dass die Karte fehlt.

Wie kann ich die 01435er beim Mahnverfahren ausschließen?
bro

2

Mittwoch, 12. April 2023, 14:50

Hallo Brograden,

verstehe ich das richtig, das die Fälle im Abrechnungssystem nicht angezeigt werden sollen, aber die Ziffer dennoch abrechnen möchten, wenn die eGK nicht eingelesen wurde? Oder sollen die Fälle offen bleiben bis die eGK eingelesen wurde?
Mit freundlichen Grüßen,

S.Brost
-INDAMED SUPPORT-

www.indamed.de

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. April 2023, 15:59

verstehe ich das richtig, das die Fälle im Abrechnungssystem nicht angezeigt werden sollen, fast sie sollen im Abrechnungssystem nicht zur EGK Mahnung angezeigt werden, weil wir die EGK nicht bekommen, Abrechnen ja

aber die Ziffer dennoch abrechnen möchten, wenn die eGK nicht eingelesen wurde? ja genau, abrechnen unbedingt

Oder sollen die Fälle offen bleiben bis die eGK eingelesen wurde? was bedeutet offen?
bro

Es geht darum, nur bei denen Patienten die eGK anzufordern, die auch eine eGK abgeben müssen, die mit der 01435 aber nicht angefragt werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (13. April 2023, 09:14)


  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. April 2023, 09:58

Eventuell eine Statistik, die alle Patienten mit nicht eingelesenen eKGS aufzeigt, nicht aber die, die die 01435 haben
Ich habe eine Patientenstatistik die funktioniert aber nicht, obwohl die gut aussieht, aber die Statistik ist mir nach wie vor ohnehin ein Rätsel.
bro
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (13. April 2023, 10:43)


5

Donnerstag, 13. April 2023, 11:28

Ich würde hier grundsätzlich mal das grundlegende Vorgehen in Frage stellen


wir setzen die 01435 an, wenn wir den Kunden im Q nicht sehen.

Kommt er doch, wird die 01435 automatisch gelöscht.
ich hatte Sie so verstanden dass Sie eine BAG sind - die 01435 darf nur nicht bei dem Arzt stehen auf den die Verischerten-/Grundpauschale abgerechnet wird ansonsten gilt "Wird die Versichertenpauschale bei einem Patienten auf einen Leistungserbringer abgerechnet, kann die Nr. 01435 EBM einmal im Quartal auf einen anderen Leistungserbringer abgerechnet werden. An diesem Tag kann dieser Arzt keine anderen Leistungen (außer Pauschalen wie Porto) beim gleichen Patienten ansetzen, sehr wohl aber an anderen Tagen." (oder anders: "01435 EBM bei mittelbarem Kontakt (vom Patienten initiiert), im gleichen Arztfall nicht neben der 0300x EBM, aber neben anderen Ziffern, im gleichen Kontakt nicht neben anderen Ziffern (Ausnahme aktuell 03221 und 01434 EBM)")
außerdem warum sollte auch wenn kein pers. APK erfolgt die 01435 bei Vorlage der eGK gelöscht werden??
da man von den 01435er Kunden keine Karte bekommt.
die 01435 ist doch nicht an die "Nicht-Vorlage" der eGK gebunden - man kann die 01435 auch bei vorliegender eGK abrechnen !!!
Es geht darum, nur bei denen Patienten die eGK anzufordern, die auch eine eGK abgeben müssen, die mit der 01435 aber nicht angefragt werden.
das macht doch keinen Sinn - denn wird die eGK nicht eingelesen werden im Zweifel Fälle
verschenkt die bei fallzahl­abhängigen Regelungen
relevant sein können
unsere "fehlende eGK-Liste" ist "zum Glück" immer nur max. 1% unserer Fallzahl lang - da kann man sich auch mal anschauen ob man im Ausnahmefall keine eGK anmahnt - Verrenkungen sind hier glaube ich nicht nötig
Ich habe eine Patientenstatistik die funktioniert aber nicht
bei mir funktioniert die Statistik wenn ich die beiden Zeiträume (bei Patientenselektion und bei KV-Fall) zum Beispiel auf aktuelles Quartal stelle



I

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. April 2023, 13:37

Zitat

kann die Nr. 01435 EBM einmal im Quartal auf einen anderen Leistungserbringer abgerechnet werden
machen wir nicht mehr hat zu einer Prüfung geführt. 01435 oder eben die 1 bleibt beim selben Arzt.

Zitat

das macht doch keinen Sinn - denn wird die eGK nicht eingelesen werden im Zweifel Fälle verschenkt die bei fallzahl­abhängigen Regelungen relevant sein können
Missverständnis glaube ich. Bei den 01435ern legen wir ein Ersatzverfahren an, somit wird abgerechnet. Machen wir das sofort, wird der Patient grün und wenn er kommt erkennen wir nicht mehr, dass die Karte fehlt.

Zitat

bei mir funktioniert die Statistik wenn ich die beiden Zeiträume (bei Patientenselektion und bei KV-Fall) zum Beispiel auf aktuelles Quartal stelle
das wars, danke, jetzt passt die Zahl
bro

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (13. April 2023, 13:43)