Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. November 2013, 12:17

Gebührenziffern lassen sich auf den aktuellen Fall beschränken, Diagnosen auch?

Hallo

Ich lasse mir die GZ des aktuellen Falles (UND alle DAUER-Diagnosen) in der CAVE2-Sektion zeigen. In der Diagnosesektion sind ALLE Diagnosen der letzten 16(?) Monate, somit ist die Sektion immer zu voll.
Lassen sich hier auch irgendwie die Einträge auf den aktuellen Fall beschränken?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (7. November 2013, 12:58)


2

Dienstag, 4. Februar 2014, 14:40

Hallo,

wäre sicher für einige Anwender interessant. Gibt es eine Antwort?



LG

3

Dienstag, 4. Februar 2014, 17:16

Hallo,

ggf. hilft es ja auch schon, die Diagnosen früher zu inaktivieren. Das wäre dann im DPS unter Abrechner/Sonstiges. Wenn ich z.B. alle Diagnosen (außer DD) nach 26 Wochen automatisch deaktiviere, ist das Feld sicherlich deutlich leerer ...

Grüße,

Peter Quick

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. Februar 2014, 17:54

Ein Doppelklick auf den Diagnosebutton im Kopf von MO inaktiviert auch alte Aktive Diagnosen aus
Vorquartalen.
Zusätzlich kann man durch Wiederholen der häufigen alten banalen Diagnosen mir Strg "W"
diese ins aktuelle Quartal bringen und die alte gleichzeitig inaktivieren.

Hallo Herr Quick, wie differienzieren Sie in Reiter "Sonstiges" die Diagnosen ??, in
meiner Version 1696 ist da nur ein Häkchen, sind damit nicht auch Alte DD's verschwunden ??
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

5

Dienstag, 4. Februar 2014, 17:56

Hallo,

ich habe es noch nicht versucht, würde aber mal vermuten, daß Dauerdiagnosen auch dauernd da sind -))). Müßte man mal bei einem Testfall ausprobieren.

Grüße,

Peter Quick

6

Dienstag, 4. Februar 2014, 18:51

Hallo Herr Quick
ggf. hilft es ja auch schon, die Diagnosen früher zu inaktivieren. Das wäre dann im DPS unter Abrechner/Sonstiges. Wenn ich z.B. alle Diagnosen (außer DD) nach 26 Wochen automatisch deaktiviere, ist das Feld sicherlich deutlich leerer ...
Ich habe diesen Zeitraum auf 14 Wochen eingegrent, aber nix passiert -> Siehe Beispiele...

index.php?page=Attachment&attachmentID=1106index.php?page=Attachment&attachmentID=1107

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Dienstag, 4. Februar 2014, 18:54

Hallo Herr Overhage
Ein Doppelklick auf den Diagnosebutton im Kopf von MO inaktiviert auch alte Aktive Diagnosen aus
Vorquartalen.
Sie meinen den 4. von links? index.php?page=Attachment&attachmentID=1108

Klappt, aber denn muss ich trotzdem immer wieder händisch ausmisten. Trotzdem Danke für den Tipp, den kannte ich noch nicht ;-)

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Dienstag, 4. Februar 2014, 18:55

Hallo Josmed,

dann müßte der Support mal was dazu sagen, wie der Mechanismus funktioniert. Die Einstellung muß doch Konsequenzen haben. Evtl. nur am Quartalsanfang? Neustart MO?

Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen ...

Grüße,

Peter Quick

9

Dienstag, 4. Februar 2014, 19:05

dann müßte der Support mal was dazu sagen, wie der Mechanismus funktioniert.

Gute Idee

Haaaallllooooooooo, INDAMED :D

LG, Josmed...und jetzt geht#s ab no Huss
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Sonntag, 23. März 2014, 20:23

Hallo!
Hier im Forum ist die Antwort ja (noch?) ausstehend. Gibt es schon anderweitige neue Erkenntnisse dazu?
Grüße
L.Kruse

11

Montag, 24. März 2014, 11:47

Ich hoffe mal, Herr Bechtatou und Herr Streit haben einen Watchdog auf den eigenen Namen ;-)

Hallo, können Sie zur Eingangsfrage etwas sagen?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger