kann man zur besseren Übersicht einzelne EBM-Ziffern im Krankenblatt farblich markieren? Ich würde z.B. die Versichertenpauschale (03001 - 03005) immer gerne farblich darstellen, damit sie sich von den anderen Ziffern abhebt und man direkt sehen kann, ob diese Ziffer im Quartal abgerechnet wurde. Gerade wenn an einem Tag viele Ziffern (z.B. Labor) abgerechnet wurden, ist die Darstellung, nur in schwarz, oft unübersichtlich.
soweit ich weiß kann man die Ziffern einzeln nicht farbig ändern.
Was aber geht, dass Sie alle Gebührenziffern farbig machen . Ganz einfach dem Abrechner im DPS -> System -> Abrechner -> Allgemein eine Farbe zuweisen. (Kästchen vor Typ)
Dann können Sie noch die Anzeigenreihenfolge der Krankenblatteinträge sortieren (DPS -> System -> Einstellungen -> Kategorien - rechte Maustaste: Kategorie bearbeiten: Position) GZ z.B. immer als letzter Eintrag am Tag.
Zu guter letzt, können sie sich im Krankenblatt neben Schnellinfo, Cave und Notziten ein 4. Feld (Cave2) anzeigen lassen. Hier definieren sie die im Quartal abgerechneten Gebührenziffern als anzuzeigen.
müssen Sie im DPS unter Nutzer bei Krankenblattansicht einstellen. habe für mich einen Reiter "aktueller Fall" gebaut, der nur Diagnose und Ziffern enthält. Damit habe ich alles KV-relevante auf einen Blick.
Nir geht es aber wirklich darum z.B. die Versichertenpauschale (03001 - 03005) mit einem Blick zu erkennen. Auch bei den auf den aktuellen Fall selktierten Ziffer finde ich das unübersichtlich. Kann man denn sonst irgendwie anzeigen lassen, ob die Versichertenpauschale in dem laufenden Quartal schon abgerechnet wurde.
guckt bisher nur nach der Ziffer 03002, wenn die fehlt, dann leuchtet: "Pauschale fehlt" in der Schnellinfo auf. Vielleicht weiß ja jemand wie man in den PHP Code automatisch das aktuelle Quartal integriert (jetzt müsste man jedes Quartal den Zeitraum manuell ändern) und zusätzlich nach den Ziffern 03001,03003.03004 und 03005 schaut. Ich bin auch neu im PHP
Könnte es so funktionieren oder gibt es da einen Fehler?
Ich habe keinen Fehler gefunden. Eine Scripte teste ich aber immer auf einem Demosystem, da mir Scripte schon mehrfach den Kopfbereich zerschossen haben. Wenn die da laufen, nehme ich sie ins Produktivsystem. Threads dazu gibt es hier im Forum.
Könnte es so funktionieren oder gibt es da einen Fehler?
Ich habe keinen Fehler gefunden. Eigene Scripte teste ich aber immer auf einem Demosystem, da mir Scripte schon mehrfach den Kopfbereich "zerschossen" haben. Wenn die da (Demo) laufen, nehme ich sie ins Produktivsystem. Threads dazu gibt es hier im Forum.