Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 3. November 2013, 15:20

Blutdruck erfassen und automatisch in Formulare (DMP/Checkup) übernehmen

Hallo zusammen!

Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich suche nach einer Möglichkeit sinnvoll den Blutdruck zu erfassen, damit er anschliessend von Medical Office automatisch in Formulare für z.B. DMP oder Gesundheitsuntersuchung eingetragen wird (ähnlich wie bei den Laborwerten). Mein bisheriger Ansatz:

Je einen Auftrag für RR systolisch ("RR SYS") und diastolisch ("RR DIA")angelegt.

Autotext mit dem Kürzel "rr" angelegt. Es erfasst "RR SYS:" und "RR DIA:" über eine vorgefertigte Auswahlmöglichkeit: "{...65; 70; 75; usw}"

Wieso werden die Zahlen jetzt nicht dem Auftrag zugeordnet? Hab ich das Prinzip komplett falsch verstanden? Ist der Ansatz falsch?

2

Sonntag, 3. November 2013, 16:32

Hallo Herr Rischer,

warum nutzen Sie nicht ganz einfach das neue Meßwerte-Formular? Da müßten die RR-Werte schon ordnungsgemäß konfiguriert sein. Einfach einen Button erstellen, der das Meßwert-Formular aufruft und schon können Sie recht komfortabel Gewicht/Größe/RR etc. eingeben ...

Grüße,

Peter Quick

3

Sonntag, 3. November 2013, 17:19

Guten Tag Herr Rischer,

haben Sie im Auftrag den Typ "Blutdruck sys", bzw. "Blutdruck dia." ausgewählt? Es funktioniert bei mir problemlos. Ich habe aber allerdings keinen Autottext angelegt. Wir tragen den Blutdruck als Zahlen ein. Das finde ich persönlich einfacher und schneller als die einzelnen Zahlen aus zu wählen.

mime

4

Sonntag, 3. November 2013, 17:55

Hallo Herr Rischer,

warum nutzen Sie nicht ganz einfach das neue Meßwerte-Formular? Da müßten die RR-Werte schon ordnungsgemäß konfiguriert sein. Einfach einen Button erstellen, der das Meßwert-Formular aufruft und schon können Sie recht komfortabel Gewicht/Größe/RR etc. eingeben ...

Grüße,

Peter Quick

Wo und wie finde ich das Meßwerte Formular? Typ Blutdruck sys und Blutdruck dias habe ich bereits ausgewählt....

5

Sonntag, 3. November 2013, 17:59

Einfach als Kürzel im Krankenblatt "mw" für Messwerte eingeben. Dann erscheint das Messwerteformular.

6

Sonntag, 3. November 2013, 18:04

Super, danke!!!

7

Sonntag, 3. November 2013, 18:14

Werden die erhobenen Werte automatisch ins GU und DMP Formular übernommen?

8

Sonntag, 3. November 2013, 18:17

Bitte, gerne!

Aber mit den Aufträgen müsste es auch funktionieren. Das ist meiner Meinung nach, nur zum Eintragen des Blutdrucks einfacher.

Vielleicht darf im Schlüssel des Auftrags kein Leerzeichen sein. Versuchen sie doch mal "RRSYS", bzw. "RRDIA" statt wie von Ihnen geschrieben "RR SYS", bzw. "RR DIA", also ohne Leerzeichen. Hier ist auch noch ein Beitrag zu diesem Thema. Vielleicht finden Sie hier eine Lösung.

mime

9

Sonntag, 3. November 2013, 18:23

Werden die erhobenen Werte automatisch ins GU und DMP Formular übernommen?



Ja die Werte werden automatisch übernommen, zu mindestens in das DMP-Formular.

Ich habe vergessen den Link zu diesem Thema anzugeben. Hier ist er nun: Laborwerte automatisch in (DMP-)Formulare übernehmen



mime

10

Sonntag, 3. November 2013, 19:16

Danke, den Thread habe ich bereits verfolgt. Ich habe es auch schon hin bekommen, dass zumindest die Krea Werte automatisch ins DMP Formular übernommen werden...

Zurück zu den Meßwerten: Ich habe mir einen Auftrag für "Blutdruck sys." und "Blutdruck dia." analog zu den Laborwerten anglegt. jetzt wird nicht nur das Meßwert Formular gespeichert, sondern unter de, kürzel au auch die Blutdruckwerte dokumentiert. Sie werden zudem im Auftragsblatt (nutzen wir zur Zeit für die Laborwerte) mit angezeigt. Vielleicht gar nicht so falsch...

Eine Automatische Übernahme ins DMP Formular sehe ich aber noch nicht. vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich an meinem Ultrabook zuhause arbeite. Vielleicht funktioniert es ja morgen in der Praxis...?

11

Mittwoch, 6. November 2013, 19:58

Übernahme in die DMP Formulare funktioniert, nachdem ich entsprechende Aufträge angelegt hatte für "Blutdruck sys.", "Blutdruck dia.", "Gewicht in kg", "Größe in m". Übernahme in das Formular für die Gesundheitsuntersuchung funktioniert leider nicht... Weiss jemand ob und wenn ja wo man das bearbeiten kann?