Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 3. März 2023, 20:05

MO auf neuem Laptop installieren

Hallo
Ich bekomme ein neues Laptop mit Win 11, und möchte MO auf diesem installieren. (und auf dem alten Laptop löschen)

Gibt es dafür eine einfache "How to"-Anleitung worauf man achten muß, oder muß ich den Support kontaktieren?
Vielen Dank
Peter Mendel

3

Samstag, 4. März 2023, 12:37

Die Frage, welche Form der Installation ist noch nicht geklärt. Mobile Installation, die auch unabhängig von der Praxis läuft und repliziert (siehe vorherige Antwort) oder Installation, die nur in der Praxis läuft.

Wenn eine mobile Installation gemeint ist, musste hier bei mir der Support von Indamed direkt irgendwelche IDs der Installation des alten Laptops bearbeiten, da ansonsten die Lizenzdaten, Zahl der installierten Instanzen nicht mehr passte.

Leider habe ich nie eine Anleitung in den Händen gehabt, die es mir selber erlaubten, Installation und Deinstallation von MO selber durchzuführen. Reine Clients ohne Replikation kann man mittels instcli.exe schnell durchführen, und die alten nicht mehr gültigen Installationen im DPS löschen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (5. März 2023, 20:55)


4

Sonntag, 5. März 2023, 12:34

Danke für die klare Antwort. :)

Dann werde ich mal meinen Support kontaktieren.

5

Donnerstag, 9. März 2023, 21:43

normale Installation mit VPN

Ich weiß jetzt nicht wie das Setup bei peterme ist, aber bei uns ist es so, dass wir auch neue Laptops installieren wollen, welche eigentlich nur in der Praxis verwendet werden soll > normale Instllation.

Was ist wenn ich dann doch mal mit dme Laptop nicht in der Praxis bin. Würde das über VPN zuverlässig laufen oder macht dann die Mobile Installation mehr Sinn?

Danke für die Antworten und ich hoffe ich crashe das Thema damit nicht

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Freitag, 10. März 2023, 08:34

Zitat

Würde das über VPN zuverlässig laufen

ich habe das seit 2015 nie hinbekommen, auch kein FLS.
Das liegt aber vermutlich an der Inkompatibilität der Internetanbieter an unterschiedlichen Orten.
Daher Anydesk, das geht so schnell, dass ich VPN nicht vermisse, wobei MO ja dafür (VPN) prädestiniert wäre.
Und wenn ich immer lese, welche Probleme hier mit den Mobilen verbellt werden, schreckt mich das ab.
Ob man einen Laptop oder Desktop als stationären Client einrichtet ist egal, der PC Name muss der gleiche sein, dann merkt MO das gar nicht.
bro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (10. März 2023, 08:39)