Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. Februar 2023, 14:02

Guardian hängt beim beenden.

Guardian hängt beim Beenden. (zur Datenbanksicherung nötig) Welchen Grund kann das haben?
Ich bekomme den weder aktualisiert noch beendet noch gestartet. Er hängt sich auf. Nur der Serverneustart kann das Problem beseitigen.
Ich sichere erst auf D dann noch H. Danach werden die Dienste per script hochgefahren. Daran kann das ja nicht liegen.
bro

2

Mittwoch, 15. Februar 2023, 08:58

Statt Guardian-Beenden nbackup -L bzw. -N ?

Moin!
Nur mittelbar zum Thema: was ist der Grund, dass die Mehrzahl der MO-Nutzer für konsistente Backups immer den Guardian beendet?
Kann man das nicht eleganter mit dem dafür vorgesehenen Firebird-Befehl nbackup -L bzw. hinterher mit nbackup -N lösen?
Dann würde die Datenbank mit -L gesperrt, Sie könnten sie konsistent sichern, zwischenzeitliche Schreibzugriffe landen in einer (nicht mitgesicherten) temporären Datenbankdatei, die beim Entsperren mit -N mit der anderen Datenbank zusammengeführt wird.
Falls jemand der Foristen oder Indamed da Näheres sagen kann, danke ich für Erleuchtung!
Grüße
L.Kruse

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »l.kruse« (15. Februar 2023, 13:29)


  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Februar 2023, 10:54

Danke für diese wichtige Anmerkung. Das wurde uns so vorgegeben. Wenn man das besser lösen kann, wäre das toll.
bro

4

Mittwoch, 15. Februar 2023, 16:01

Wenn man das besser lösen kann, wäre das toll.
die Idee / den Weg hat der Kollege Hartig hier beschrieben inkrementell/differentiell mit nbackup sichern wobei es primär erstmal ergal ist welche sicherungssoftware zum Einsatz kommt (in dem Beitrag wird ja Duplicati präferiert) - nbackup sperrt und entsperrt "einfach nur" die DB - eleganter Weg