Hallo DocM,
irgendwie habe ich Ihr Problem noch nicht so richtig verstanden. Sie haben bislang eine GDT-Datei über einen Geräteanbindungs-Auftrag mit MO erzeugt und mit dieser GDT-Datei dann Ihre ViewPoint-Software aufgerufen? Und was genau funktioniert jetzt nicht mehr? Das Erzeugen der GDT-Datei durch MO, die Verarbeitung dieser Datei in ViewPoint oder die Erstellung bzw. Verarbeitung einer eventuellen Rückschriebdatei von ViewPoint an MO?
VG Julian Hartig
Das verarbeitende Programm der BDT Datei ist Viewpoint, diese BDT enthält lediglich die typischen "Personaldaten" des Patienten.
Ich habe Sie bislang dadurch erzeugt, dass die .EXE von Viewpoint durch einen Auftrag aufgerufen wird. Damit erzeuge ich einen Eintrag in MO/Krankenblatt. Dort durch Doppelklick wird erst die pat.bdt in einem Verzeichnis erzeugt (/TMP). Dabei startet Viewpoint (oder das Fenster öffnet sich, falls schon gestartet) und ich kann die BDT durch klick im Menue von Viewpoint übernehmen und erzeugen damit einen neuen Patienteneintrag in Viewpoint.
Jetzt haben wir eine neue Version von Viewpoint welche lediglich eine andere .EXE aus einem neuen Verzeichnis nutzt. In MO habe ich diese Pfade angepasst. Der Eintrag in MO wird weiterhin erzeugt, beim Doppelklick darauf aber bekomme ich nur eine Fehlermeldung, die BDT Datei wird nicht erzeugt.
Mein Workaround war nun, damit ich nicht ewig nach den Fehlergründen suche, nachzufragen, ob nicht MO mit "Boardmitteln" in ein beliebiges Verzeichnis eine BDT erzeugen könnte?
Kann MO das ggf. mittels eines internen Befehls? Wäre einfacher.
Viele Grüße,
Marcel Marquardt