Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 31. Januar 2023, 19:35

BDT Datei erzeugen

Ich hätte gerne ein kleines Drehbuch.
Wir haben eine Viewpoint Anbindung, die Patientinnendaten habe ich durch eine BDT Datei an Viewpoint übergeben, dabie hatten wir einen Button Viewpoint, der ruft die .EXE von Viewpoint auf, schreibt einen Eintrag in MO. Dort im KraBla geklickt, öffnet sich Viewpoint und der Datensatz wird importiert.

Leider haben wir mit der neuen Version jetzt das Problem, dass die ausführbare .EXE den Prozess nicht mehr richtig macht.
Kann ich mittels eines anderen Programms die BDT erzeugen, wenn ja, wie geht das?

2

Mittwoch, 1. Februar 2023, 07:54

Hallo DocM,
irgendwie habe ich Ihr Problem noch nicht so richtig verstanden. Sie haben bislang eine GDT-Datei über einen Geräteanbindungs-Auftrag mit MO erzeugt und mit dieser GDT-Datei dann Ihre ViewPoint-Software aufgerufen? Und was genau funktioniert jetzt nicht mehr? Das Erzeugen der GDT-Datei durch MO, die Verarbeitung dieser Datei in ViewPoint oder die Erstellung bzw. Verarbeitung einer eventuellen Rückschriebdatei von ViewPoint an MO?

VG Julian Hartig

3

Mittwoch, 1. Februar 2023, 19:53

Hallo Herr Hartig

Hallo DocM,
irgendwie habe ich Ihr Problem noch nicht so richtig verstanden. Sie haben bislang eine GDT-Datei über einen Geräteanbindungs-Auftrag mit MO erzeugt und mit dieser GDT-Datei dann Ihre ViewPoint-Software aufgerufen? Und was genau funktioniert jetzt nicht mehr? Das Erzeugen der GDT-Datei durch MO, die Verarbeitung dieser Datei in ViewPoint oder die Erstellung bzw. Verarbeitung einer eventuellen Rückschriebdatei von ViewPoint an MO?

VG Julian Hartig

Das verarbeitende Programm der BDT Datei ist Viewpoint, diese BDT enthält lediglich die typischen "Personaldaten" des Patienten.
Ich habe Sie bislang dadurch erzeugt, dass die .EXE von Viewpoint durch einen Auftrag aufgerufen wird. Damit erzeuge ich einen Eintrag in MO/Krankenblatt. Dort durch Doppelklick wird erst die pat.bdt in einem Verzeichnis erzeugt (/TMP). Dabei startet Viewpoint (oder das Fenster öffnet sich, falls schon gestartet) und ich kann die BDT durch klick im Menue von Viewpoint übernehmen und erzeugen damit einen neuen Patienteneintrag in Viewpoint.
Jetzt haben wir eine neue Version von Viewpoint welche lediglich eine andere .EXE aus einem neuen Verzeichnis nutzt. In MO habe ich diese Pfade angepasst. Der Eintrag in MO wird weiterhin erzeugt, beim Doppelklick darauf aber bekomme ich nur eine Fehlermeldung, die BDT Datei wird nicht erzeugt.
Mein Workaround war nun, damit ich nicht ewig nach den Fehlergründen suche, nachzufragen, ob nicht MO mit "Boardmitteln" in ein beliebiges Verzeichnis eine BDT erzeugen könnte?
Kann MO das ggf. mittels eines internen Befehls? Wäre einfacher.
Viele Grüße,
Marcel Marquardt

4

Donnerstag, 2. Februar 2023, 10:40

Hallo Herr Marquardt,
machen Sie doch mal Screenshots vom Geräteanbindungs-Reiter des Auftrags und von der Fehlermeldung.

Damit MO die GDT-Datei erzeugt müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
  • das angegebene Verzeichnis für den Export muss für den MO-Nutzer schreibbar sein
  • die angegebene EXE-Datei muss existieren und ausführbar sein - das kann aber prinzipiell jedes Programm (also z.B. auch der Windows-Texteditor, die Kommandozeile o.ä. sein), sodass man mit einem solchen Programm als Platzhalter auch "einfach so" eine GDT-Datei erzeugen lassen kann. Alternativ kann man statt des Pfades Programm zur Datenaufnahme / Auswertung auch PHP-Skripte einfügen (

    Quellcode

    1
    
    {PHP}{/PHP}
    , dann sollte die GDT-Datei ebenfalls erzeugt werden.


VG Julian Hartig

5

Montag, 6. Februar 2023, 17:00

Ich hätte gerne ein kleines Drehbuch.
Wir haben eine Viewpoint Anbindung, die Patientinnendaten habe ich durch eine BDT Datei an Viewpoint übergeben, dabie hatten wir einen Button Viewpoint, der ruft die .EXE von Viewpoint auf, schreibt einen Eintrag in MO. Dort im KraBla geklickt, öffnet sich Viewpoint und der Datensatz wird importiert.

Leider haben wir mit der neuen Version jetzt das Problem, dass die ausführbare .EXE den Prozess nicht mehr richtig macht.
Kann ich mittels eines anderen Programms die BDT erzeugen, wenn ja, wie geht das?



Hallo DocM,

ja, Sie können jederzeit eine GDT oder BDT erzeugen.
Dafür müssen Sie einen Auftrag anlegen.
Auf der Tafel Geräteanbindung legen Sie bei Schnittstelle GDT oder BDT fest und unter Exportdatei z.B. C:\GDT\Test.gdt.
Sobald dieser Auftrag im Patienten ausgelöst wir wird in C:\GDT\ eine entsprechende Datei geschrieben.
Das Aufnahmen Programm lassen sie einfach leer, dann müssen Sie Ihr Viewpoint manuell starten und können die Datei einlesen.


Gruß
MedicalLine

6

Freitag, 24. Februar 2023, 07:51

Hallo Herr Hartig

Hallo Herr Marquardt,
machen Sie doch mal Screenshots vom Geräteanbindungs-Reiter des Auftrags und von der Fehlermeldung.

Damit MO die GDT-Datei erzeugt müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
  • das angegebene Verzeichnis für den Export muss für den MO-Nutzer schreibbar sein
  • die angegebene EXE-Datei muss existieren und ausführbar sein - das kann aber prinzipiell jedes Programm (also z.B. auch der Windows-Texteditor, die Kommandozeile o.ä. sein), sodass man mit einem solchen Programm als Platzhalter auch "einfach so" eine GDT-Datei erzeugen lassen kann. Alternativ kann man statt des Pfades Programm zur Datenaufnahme / Auswertung auch PHP-Skripte einfügen (

    Quellcode

    1
    
    {PHP}{/PHP}
    , dann sollte die GDT-Datei ebenfalls erzeugt werden.


VG Julian Hartig


aufgrund von Covid Ausfall melde ich mich jetzt erst zurück. Der Fehler ist gefunden, zwischen Viewpoint 5 und 6 haben sich die Aufrufkontexte etwas geändert, die entsprechende .EXE geändert und es ging.
Danke für die Unterstützung,
Marcel Marquardt+