Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 31. Januar 2023, 07:58

„Vermittlungs-/Kontaktart“ als „Offene Sprechstunde = 4“ (Feldkennung 4103). Kann ich das suchen?

Aus einem Schreiben meiner KV Hessen vor wenigen Tagen (für auch meine hausärztliche Praxis mit offener Sprechstunde): gibt es hierfür eine Suchfunktion? Es werden wohl nach wie vor Patienten berücksichtigt, die 2 Jahre nicht in der Praxis waren; die Statistikfunktion in MO bildet das derzeit nicht ab.


  • Offene Sprechstunde und Arztgruppenfälle

    Ärztinnen und Ärzte, die den Arztgruppen der grundversorgenden und wohnortnahen Patientenversorgung angehören, erhalten eine extrabudgetäre Vergütung für maximal fünf offene Sprechstunden in der Woche. Zur Operationalisierung dieser Grenze werden höchstens 17,5 Prozent der Arztgruppenfälle einer Arztpraxis des aktuellen Quartals nach dem Algorithmus gemäß Teil B des Beschlusses des Bewertungsausschusses in 452. Sitzung extrabudgetär vergütet. Die Vergütung der darüber hinaus im Rahmen der offenen Sprechstunde von einer Ärztin oder einem Arzt abgerechneten Fälle erfolgt innerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung, sofern diese Leistungen nicht aus anderen Gründen extrabudgetär vergütet werden

    Die Praxis kennzeichnet den Behandlungsschein im Praxisverwaltungssystem (PVS) unter „Vermittlungs-/Kontaktart“ als „Offene Sprechstunde = 4“ (Feldkennung 4103).



"https://www.kvhessen.de/abrechnung-ebm/neu-im-ebm/januar-2023/terminvermittlung"

K.Riemer

unregistriert

2

Dienstag, 31. Januar 2023, 08:41

Hallo Dr. Steinmetz,
natürlich kann die Statistik das... ;)
Schauen Sie sich bitte mal angehängten Screenshot an...
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • StatistikTSS.PNG (24,5 kB - 47 mal heruntergeladen - zuletzt: 24. Februar 2025, 14:45)

3

Mittwoch, 1. Februar 2023, 19:49

Vielen Dank Frau Riemer,
aber wenn ich es richtig interpretiere, kann ich mit Ihrer Statistik die Patienten finden, bei denen die "Vermittlungsart: offene Sprechstunde" schon eingegeben ist. Ich suche aber genau diejenigen, bei denen diese Vermittlungsart nicht eingegeben wurde, obwohl die Kriterien passen.
Oder sehe ich da was falsch?

4

Donnerstag, 2. Februar 2023, 07:55

Hallo Her Steinmetz,

in ihrem "Auszug" steht nichts davon das der Patient in den letzten 2 Jahren nicht in der Praxis gewesen sein darf. Diese Einschränkung gab und gibt es bisher nicht nicht für die "offene Sprechstunde". Daher kann MO diese Patient /-innen auch nicht filtern. Da müssen die Damen/Herren an der Anmeldung gut aufpassen und dies bei der Scheinanlage einstellen.
Viele Grüße

F. Jovy

5

Donnerstag, 2. Februar 2023, 09:49

Bisher galt die 2 Jahres Regel, ich dachte, sie gelte auch in diesen Fällen; sonst würde ja eine solche Regelung auch keinen Sinn machen, da ich jeden Patienten bei offener Sprechstunde so markieren könnte.

Und doch hätte ich gedacht, dass es gehen müsste, in MO Patienten zu suchen, die 2 Jahre nicht in der Praxis waren. Mühsam schaffe ich es für ein Jahr auch so mit den Statistikfunktionen (keine abgerechnete Ordination im Vorquartal, keine abgerechnete Ordination im Quartal davor...). Aber für 2 Jahre nicht.
Aber ich frage noch mal bei der KV nach, wie es gedacht ist.


Rückmeldung der KV: die entsprechende Regelung gilt nur für Fachärzte und nicht für Hausärzte! Also kommt sie für mich gar nicht in Betracht und deshalb muss ich auch keine Einträge bzgl. der Vermittlungsart hier in Hessen machen. Entschuldigung für die Verwirrung, die ich gestiftet habe... :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Roland Steinmetz« (2. Februar 2023, 11:19)