Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 24. Januar 2023, 20:26

Wie zählt man in der Schnellinfo die innerhalb der Zeit X ausgegebenen Heilmittelrezepte, Ergo/Logo/KG getrennt UND die Zahl der einzelnen Verordnungen, also 10/12/24/36 etc

Hallo
Ich habe jetzt stundenlang mit dem Count-Befehl gespielt, im Endeffekt gefunden, dass als 2. Parameter z.B. 1460T für 4 Jahre stehen kann und als vorletzter Parameter "heilmittel (klein!) für die Suche nach ALLEN heilmitteln.
Dabei werden aber nur Physiotherapie- und Ergotherapieverordnungen gezählt, jedoch keine Stimm-, Sprech, Sprachtherapie. Auch werden nicht die Mengen der Verordnungen gezählt.

Man muss auch nicht nach Verordnungen suchen, analog der Suche nach Gebühren (wird beim hoovern über dem Karteikarteneintrag gezeigt), sondern eben nach heilmittel in klein.

Ich habe es mit {Count:1460::::heilmittel:Ergotherapie oder Ergo oder EN1 oder Ergo$} versucht, aber bei jedem Inhalt erhalte ich aus Ausgabe immer nur 0.
Gibt es eine Übersicht jenseits des DPS-Manuals, in dem die Verwendung des Count-Befehls für mehr Karteikarteninhalte exemplarisch gezeigt wird?

Edit: Schräg: nun habe ich nur neu gestartet und es werden alle Heilmittel richtig gezählt, je nachdem ob ich Ergo, Physio oder Stimm schreibe. Vielleicht habe ich mich ja immer nur vertippt?

Bleibt die Frage, wie ich die Anzahl der Verordnungen zähle, nicht die Anzahl der Rezepte?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (26. Januar 2023, 15:44)


K.Riemer

unregistriert

2

Dienstag, 31. Januar 2023, 08:47

Moin Josmed,
ich glaube ich steh auf´m Schlauch... ?(
Was genau möchten Sie jetzt noch sehen, oder ist das Thema im Ganzen jetzt durch?

3

Dienstag, 31. Januar 2023, 11:05

Hallo,
um die Kategorie mit dem Kürzel "hmv" zu Filtern muss der Name dieser Kategorie angegeben werden z.B.:

Quellcode

1
{count::::Heilmittelverordnung (Muster13):}


Um nach der Bezeichnung des Eintrages zu suchen muss es wie in dem Beispiel angegeben werden:

Quellcode

1
{count:::::Physiotherapie}


index.php?page=Attachment&attachmentID=10664

4

Dienstag, 31. Januar 2023, 19:36

Moin Josmed,
ich glaube ich steh auf´m Schlauch... ?(


Hallo Frau Riemer
Nicht ärgern, ich versuche nochmal zu erklären, was ich meine. Heilmittel können je nach Rezept, unterschiedlich viele Verordnungen beinhalten, 6/10/12/20/24/30/36 und mehr unterschiedliche Mengen pro Rezept. In unserer Praxis arbeiten 5 unterschiedliche Ärzte/Ärztinnen und 8 MFA und alle erstellen Verordnungen und Folgeverordnungen. Dabei geht der Überblick verloren. Deshalb möchte ich mittels Schnellinfo die Summe der Verordnungen darstellen lassen, getrennt nach den unterschiedlichen Heilmitteln.
Okay?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Dienstag, 31. Januar 2023, 19:37

Hallo Herr Weinreich

Danke für die Rückmeldung. Ich erkenne darin jedoch keine Lösung für das Summieren der einzelnen Verordnungsmengen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (1. Februar 2023, 20:31)


6

Donnerstag, 2. Februar 2023, 08:11

Mit Verordnungseinheiten meine ich die Behandlungseinheiten auf dem Rezept
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (2. Februar 2023, 11:55)


K.Riemer

unregistriert

7

Donnerstag, 2. Februar 2023, 09:44

Moin Dr. Sprenger,
jetzt hab ich das gerafft... :D

Aber ich hab keine Ahnung ob das ausgewertet werden kann. Ich hab mal ein Ticket für unsere Spezialisten gemacht, vielleicht haben die noch eine Idee... ;)

(MO-272155)

8

Donnerstag, 2. Februar 2023, 11:55

jetzt hab ich das gerafft... :D

und schwupps ist die gute Laune wieder da :)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Donnerstag, 2. Februar 2023, 13:30

Kleine Ergänzung, die Menge an Einheiten auf den Rezepten hießen bis 2020 Verordnungseinheiten, jetzt Behandlungseinheiten.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

K.Riemer

unregistriert

10

Donnerstag, 2. Februar 2023, 13:56

... ich habe Rückmeldung von den Spezies erhalten, leider haben wir hier keine Chance. Weder mit Count noch mit PHP Script.. können wir leider nix machen..

11

Donnerstag, 2. Februar 2023, 15:45

Okay, das erstaunt mich aber, denn bis vor 2 Jahren, bis zum Umstellung der Heilmittelrezepte, wurden die Verordnunsgeinheiten, so hießen die damals noch, heruntergezählt und zur Überprüfung für eine Verordnung außerhalb des regelfalles verwendet. Den Zähler und die Variable gab es also damals sicher. Vielleicht ist sie ja doch noch verfügbar.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (2. Februar 2023, 15:51)