Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Montag, 19. Dezember 2022, 10:30

Rechtschreibung und die roten Unterstriche dauerhaft abschalten - geht das?

Rechtschreibung und die roten Unterstriche dauerhaft abschalten - geht das?
1. Die Rechtschreibung ist recht simpel also nicht wirklich nutzbar, man meint auch sie lernt nicht dazu.
2. Stören die roten Striche sehr. Man kann die zwar ausschalten, aber nur für den aktuellen Fall und aktuellen Eintrag.
bro

2

Dienstag, 20. Dezember 2022, 14:08

1. Die Rechtschreibung ist recht simpel also nicht wirklich nutzbar, man meint auch sie lernt nicht dazu.
Sie können Wörter in das Wörterbuch zufügen. Dann werden diese ab sofort als korrekt erkannt. habe ich schon vor langer Zeit gemacht und jetzt klappt es eigentlich sehr gut

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 11:53

Es wäre doch schön, wenn Indamed eine Möglichkeit findet, die Roten schlangenlinien dauerhaft abzuschalten. Diese stören doch sehr.
bro
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:

4

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 14:07

Hallo,

das können Sie selbst ausschalten.

Gehen Sie in einem Brief auf den Reiter "Rechtschreibung" und nehmen den Haken bei der Option "Rechtschreibung aktivieren" raus.

Viele Grüße

Agnes Krutzek
INDAMED Support

5

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 14:53

Hallo Frau Krutzek

Der Tipp ist gut. Bei dem Beispiel von Bro kann ich mir jedoch nicht erklären, warum quasi ALLE Worte als potenziell falsch unterstrichen werden. Falsche Spracheinstellung?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 15:07

Danke für den Korrekturtipp! Ich habe ein bisschen in der Demo daheim gesucht und die Funktionen gefunden. Ist es auf dem Server oder auf jedem Arbeitsplatz vorhanden?
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt:
  • Korrektur.jpg (99,04 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. August 2024, 08:39)

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 16:09

@ Krutzek: Das kenne ich das mache ich auch, aber es bleibt nicht erhalten, neuer Pat wieder da, neuer Eintrag wieder da, es ist nicht übergreifend gültig - das war mein Anliegen
.@ Josmed: Es ist German eingestellt!!
Der Text im Bild wurde mit Duden geprüft!
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (22. Dezember 2022, 17:11)


8

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 16:31

Hallo,

Sie können Arbeitsplatzbezogen, die Rechtschreibung aktivieren /deaktivieren, es ist keine zentrale Einstellung.

Möchten Sie mit der Rechtschreibung arbeiten, müssen Sie die Wörter Ihrem Benutzerwörterbuch hinzufügen (re. Maustaste auf das Wort > Wörterbuch hinzufügen).

Die Datei (userdict.dic), indem die hinzugefügten Wörter gespeichert werden, liegt an jedem MEDICAL OFFICE Client lokal. Es ist möglich eine Datei zentral abzulegen, in den Optionen der Rechtschreibung muss dann der Pfad dementsprechend angepasst werden.

Sollte das Ändern der Option "Rechtschreibung aktivieren" nicht gespeichert werden, wäre es gut, wenn Sie das Ihrem MEDICAL OFFICE Partner zeigen könnten.
Viele Grüße

Agnes Krutzek
INDAMED Support

9

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 16:40

.@ Josmed: Es ist German eingestellt!!


Dann kann es nur sein, dass MO davon ausgeht, dass bei Ihnen Deutsch nicht die richtige Sprache ist und sie zwingen will, auf Schwedisch umzustellen ;)
Ne, mir bleibt unklar, warum MO alles rot markiert, sie haben ja sogar ein paar Worte laut Duden richtig richtig geschrieben :D
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 17:48

Frage an Indamed.
Ich habe mir das user.dic angesehen, das stehen die Wörter untereinander, können die da auch nebeneinander als Text stehen, dann könnte man das user.dic upgraden?
bro

11

Donnerstag, 5. Januar 2023, 14:12

Hallo Bro

Ich vermute, die Lösung des Problems liegt im fehlenden Häkchen bei der neuen deutschen Rechtschreibung. Damit ist die Prüfung deaktiviert. Ich habe einmal ohne, einmal mit Häkchen geschrieben, das ist das Ergebnis:
index.php?page=Attachment&attachmentID=10589
Vielleicht haben Sie das Problem ja auch inzwischen gelöst, und ich habe die Lösung überlesen, egal, so weiß ich wenigstens, was ich hier einstellen muss.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger