Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 15. Oktober 2013, 21:19

MO mit Telefonanbindung (TAPI) läuft nicht stabil

Hallo,
Wir haben die Telefonanlage Siemens Hipath 3500. TAPI ist installiert und Anbindung an MO funktioniert auch. Man kann rauswählen und die, im MO hinterlegten Nummern werden auch erkannt. So weit also alles gut. Leider stürzt aber MO häufug ab, wenn ein Telefonanruf ankommt. Deaktiviert man "Lauschen" in der Datenpflege, läuft Mo stabil. Woran liegt das? Ist der Fehler bekannt oder was kann ich tun, damit MO auch beim "Lauschen" stabil läuft. Gerade diese Funktion ist ja interessant! (Betriebssystem Windows XP prof.)


Mime

2

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 08:10

Hallo,

also das ist noch eine der wenigen Schwachstellen von MO. TAPI-Anbindung lief bei mir nie, der "Fall" ist schon seit 1/13 offen, ohne daß eine Lösung naht ... dabei war mein Wunsch eigentlich nur, daß MO anzeigt, wer anruft.

Grüße,

Peter Quick

3

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 10:57

Hallo,

habe es bei zwei Praxen im Einsatz, beides eine Hipath 3550, ist aber Baugleicht zur 3500 !
Hier keine Probleme und auch keine Abstürze !
Welche Tapi wird hier genau eingesetzt ?

Gruß aus Münster

Kevin

4

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 17:48

Guten Tag,

Wir haben die Telefonanlage Hopath 3350, habe mich geirrt und bei TAPI steht: Hipath TAPI 120 V2R1.63.0

Die Anbindung an MO funktioniert, die eingehenden Anrufe werden erkannt und man kann auch über das Telefonsymbol raus wählen. Häufig hängt sich dann aber MO auf. Das ist sehr lästig und kommt ca bei jedem 3. Anruf. Wenn wir "Lauschen" ausschalten tritt der Fehler auch auf, aber seltener. Da dies eine schöne Funktion ist hoffe ich auf Hilfe.



mime

5

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 18:11

Noch eine Bemerkung: Beim Rauswählen (klicken auf Telefonsymbol) kommt eigentlich immer ein Fenster mit "medoff.exe - Abnormal program termination - OK" ! Und MO verabschiedet sich!

6

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 07:44

Hallo,

bitte mal die TAPI Treiber aktuallisieren !

Aktuell ist Version : V2.0.66.0000

HiPath TAPI 120 V2.0.66.0000


Größe: 71.22 MB
WICHTIG ! Verwenden Sie dies nur, wenn Sie nicht über 1st Party gehen möchten (Kabel zwischen Telefon und PC).
Windows Server 2003/08/12
Windows XP
Windows Vista 32-/64-Bit
Windows 7 32-/64-Bit
Windows 8 32-Bit

Wenn das Telefon per USB angebunden ist, wird ein anderer Treiber benötigt !

Die beschriebenen Probleme sind bei uns nicht bekannt. Bei Fragen sonst einfach mal an uns wenden, wir finden im zweifel zusammen sicherlich eine Lösung !

Viele Grüße aus dem Münsterland !

Kevin Wachter

7

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 19:54

Vielen Dank,


Habe TAPI aktuallisiert und bin gespannt wie es morgen läuft!

Mime

'

8

Freitag, 18. Oktober 2013, 07:48

Morgen,

wie gesagt, ich habe das an 5 Arbeitsplätzen stabil am laufen, sowie bei uns in der Firma ebenfalls, hier ist allerdings die TAPI von C4B, da wir hier einen UC Server einsetzen.

In der Praxis haben wir hier aber noch keinerlei Probleme festgestellt.
Ich habe hier auch ganz bewusst nicht die ganz aktuellen Treiber genommen, sonder die, die sicher laufen !
Sonst kann es auch noch in der HiPath eventuell ein Haken sein, hier muss ich aber nochmal schauen, welche hier gesetzt sein müssen.... ist schon etwas her.

Wieviele Plätze sollen denn TAPI können ?
HG Baugruppe oder LIM Modul ?

Gruß

Kevin Wachter

9

Freitag, 18. Oktober 2013, 09:02

Leider funktioniert es weiter nicht! MO stürzt weiter ab!

An 4 Plätzen soll TAPI laufen!

Ich weiß nicht was eine HG Baugruppe oder LIM Modul ist und wie ich erkenn was wir hier haben. Die telefonanlage ist im Netzwerk eingebunden und daran sind die Telefone angeschlossen (nicht an den einzelnen PC´s)

mime

Verwendete Tags

Tapi, Telefon