Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 22. November 2022, 09:57

Postoperative Abrechnung: Wie mache ich es richtig?

Moin
Postoperative Abrechnung haben wir seit Jahren fast gar nicht durchgeführt, da die OP-Abteilungen keine Überweisungen zur Versorgung ausgestellt, sondern die Kinder immer einfach geschickt haben. Nach meheren telefonaten kommen aber jetzt doch vermehrt Überweisungen und Infos zu den OPs an.
Beim versuch, diese dann abzurechen, laufe ich in MO aber IMMER in Fehlermeldungen hinein.
Beispiel:
Zirkumzision: OP-Schlüssel 5-640.2 oder 3, Begründungsziffer 88115, EBM 31600 oder 31601.
Wenn ich die Daten in die Maske zur 31601 eingebe, OP-Dauer mit 30 Minuten ansetze, meldet MO immer, dass die Ziffer nur 1 x im Zeitraum von 21 Tagen nach vorrausgegangener Ziffer 31xxx angesetzt werden kann, diese Ziffer 31xxx aber nicht gefunden wurde,
Wie mache ich es richtig?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Dienstag, 22. November 2022, 10:38

Hallo Herr Sprenger,
die Meldung, dass keine 31xxx in den letzten Tagen abgerechnet wurde, dürfen Sie gewissenhaft umgehen.
Die Nachsorgeziffer ist für den Hausarzt ODER für den Operateur gedacht.
Wenn der Operateur Sie per Rücküberweisung bittet, die Nachsorge durchzuführen, dürfen Sie die Ziffer abrechnen.
Das weiß dann aber MO nicht und gibt trotzdem die Meldung raus.
Das die Meldug erscheint, können Sie im Regelwerk der EBM-Ziffer 31600 abschalten (lassen).

VG
Danni Bartz
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

3

Mittwoch, 23. November 2022, 13:03

Hallo Frau Bartz
Daaaaanke
Ich habe mir schon einen "Wolf" im Netz gesucht und nix dazu gefunden, verstehe die "Logik" von MO, aber MO versteht mich natürlich nicht und schickt mich in einen Dauerlauf b:-)
Ich stelle das dann mal ab und habe Frieden.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger