Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Privacy« (2. Dezember 2022, 19:46)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Blomberg
Über mich: Wir sind seit kurzem zu Medical Office gewechselt (12/21). Das Forum hilft sehr, die anfänglichen Hürden zu überspringen.
In meiner Praxis (Landpraxis, 1 Arzt, 4 MFA´s) haben wir mit Aaron durchaus gute Erfahrung gemacht.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Blomberg
Über mich: Wir sind seit kurzem zu Medical Office gewechselt (12/21). Das Forum hilft sehr, die anfänglichen Hürden zu überspringen.
Bei uns sortiert Aaron nach "Termin", "Rezept" oder "Notfall". Die Patienten werden nach Ihrem Namen gefragt und falls sie nicht über ein Mobiltelefon mit Rufnummerübermittlung anrufen auch nach einer Telefonnummer (möglichst Mobiltelefon) für den Rückruf. Bei kurzfristigen Terminanfragen z.B. für die Infektsprechstunde findet die Übermittlung des Termins gerne per SMS teilautomatisiert (Tag und Uhrzeit werden von der MFA in eine vorgefertigte SMS eingetragen) statt. Das geht unserer Erfahrung nach wesentlich schneller, als per Telefonat (kein Warten auf Rufannahme, Gespräch, Terminübermittlung, insgesamt 2-3 Minuten Dauer). Wir sind in einer Landgemeinde mit 2 Praxen und bei der letzten Volkszählung 8888 Einwohnern tätig. Die 2. Praxis am Ort ist bis Ende des Jahres wegen Umbaus geschlossen. Ohne diese technische Unterstützung wäre die Versorgung und Erreichbarkeit nur schwer aufrecht zu erhalten. Es gibt sicherlich noch Gegenden, wo die Not noch größer ist, wir sind indes vollständig ausgelastet und ich muss mich auch schützend vor meine MFA´s stellen. Wenn die weglaufen und in eine Reha-Klinik o.ä. abwandern, kann ich zu machen!In meiner Praxis (Landpraxis, 1 Arzt, 4 MFA´s) haben wir mit Aaron durchaus gute Erfahrung gemacht.
Hallo,
können Sie grob schildern wie das eingerichtet ist. Nicht die technische Weiterleitung der der Anrufe, sondern wie werden Optionen wie Rezept / Terminwunsch / Rückruf oder ähnliches angeboten, wie viele Verzweigungen haben sie eingestellt, was sind Pflichtangaben die Aaron erfragen soll?
Oder dürfen die Patienten einfach sagen was sie wollen und die MFAs lesen das Transkript und bearbeiten?
Danke, C.Schnell
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Zitat
Hallo Ihr Anrufbeantworter,
am 05.01.2023 um 16:42:29 Uhr hat der Anrufer "Gutilde Krönsdorf" <0049725245654> eine 1:16 Minuten lange Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter hinterlassen.
--
Ihre Telefonanlage
klick WaveDatei
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (5. Januar 2023, 16:50)