Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 22. September 2022, 09:23

DynView-Einstellung in Abhängigkeit vom User

Moin

Ist es möglich, eine default-DynView-Ansicht zu wählen, je nachdem, welcher User sich angemeldet hat?

Hintergrund: Derzeit landen alle ToDos für ALLE Docs in EINER Liste, die ich noch nicht filtern kann. im obigen Fall könnte ich aber mit verschiedenen Doc-Todo-Listen arbeiten.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Donnerstag, 22. September 2022, 09:47

Hallo Josmed,

sie können bei jeder Ansicht Nutzer hinterlegen, die die Ansicht sehen dürfen. Der Nutzer, der nicht hinterlegt ist, sieht die Ansicht nicht. Betrifft aber die ganze Ansicht, nicht einzelne Container.
»S.Brost« hat folgende Datei angehängt:
  • Ansicht.png (21,05 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juni 2023, 21:03)
Mit freundlichen Grüßen,

S.Brost
-INDAMED SUPPORT-

www.indamed.de

3

Donnerstag, 22. September 2022, 10:31

Hallo Frau Brost (auf den Gender-Typus habe ich nach dem Atavar getippt)

Ihr Vorschlag löst mein Problem nicht, da ich ja automatisch eine Ansicht habe möchte, die für den User spezifisch ist.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Donnerstag, 22. September 2022, 12:22

Aber dann kann man ja einstellen (s.o.) das der NUtzer nur ZUgriff auf die gewünschte Ansicht hat - oder man stellt an allen Rechnern für den Nutzer die ANsicht als Startansicht ein - oder meinen Sie was ganz anders??

5

Donnerstag, 22. September 2022, 13:48

Ich meine, dass es eine DynView-Einstellung gegen soll für DocA und DocB, und die jeweilige Einstellung Default wird, wenn sich A oder B anmeldet.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Donnerstag, 22. September 2022, 17:02

Aber dann kann man ja einstellen (s.o.) das der NUtzer nur ZUgriff auf die gewünschte Ansicht hat


Das nützt hichts, weil alle mit verschiedenen Ansichten arbeiten.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Donnerstag, 22. September 2022, 20:55

Ich meine, dass es eine DynView-Einstellung gegen soll für DocA und DocB, und die jeweilige Einstellung Default wird, wenn sich A oder B anmeldet.
Zitat von »GMPTS«

Aber dann kann man ja einstellen (s.o.) das der NUtzer nur ZUgriff auf die gewünschte Ansicht hat







Das nützt hichts, weil alle mit verschiedenen Ansichten arbeiten.

Dann habe ich es wirklich nicht verstanden
meine Lösung wäre gewesen die DynView-Ansicht A nur für den Nutzer DocA und die DynView-Ansicht B nur für den Nutzer DocB nutzbar zu machen (s.o.) und dann die DynView-Ansicht A zur Startansicht für Nutzer DocA und DynView-Ansicht B zur Startansicht für Nutzer DocB
falls A+B die selbe Ansicht nutzen sollen / wollen die Ansicht "Arzt" nur für die Nutzer DocA und DocB (oder aber für die Nutzergruppe) verfügbar machen und diese zur Startansicht machen (das alle so viele Ansichten neben der Startansicht haben können wie sie wollen ist ja klar)
das funktioniert bei uns schon lange so wir haben die Ansicht Arzt und die wird (weil Startansicht) immer angezeigt wenn ein Nutzer der Gruppe Arzt sich einloggt - die anderen Ansichten wie Anmeldung, MFA können die Ärzte auch sehen / die ANsicht Arzt die MFA nicht

8

Freitag, 23. September 2022, 08:17

Ich meine, dass es eine DynView-Einstellung gegen soll für DocA und DocB, und die jeweilige Einstellung Default wird, wenn sich A oder B anmeldet.


Guten Morgen,

genau das macht MO wenn sie die Ansicht beschränken. Wenn Sie eine Ansicht für DocA erstellen und die Rechte der Ansicht auf DocA beschränken, sieht DocB die Ansicht von DocA nicht, wenn Doc B sich mit seinem Nutzer anmeldet. Allerdings müssten ggf. weitere Nutzer auf die Ansicht zugelassen werden, wenn z.B. die MFA´s die Ansicht sehen sollen.
Mit freundlichen Grüßen,

S.Brost
-INDAMED SUPPORT-

www.indamed.de

9

Freitag, 23. September 2022, 08:40

Moin, moin

Soweit ich es verstanden habe, legt MO eine Standard-Ansicht für den ARBEITSPLATZ fest, nicht für den User der sich eingeloggt hat. Wenn ich mich täusche, werde es aber gleich nochmal in Ruhe (hihi) testen.
Wenn Sie Recht haben und die Standdardansicht USER-bezogen ist, ist mein Problem gelöst, sollt eich -leider- Recxht haben, nicht.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Freitag, 23. September 2022, 08:43

Danke, danke, danke

Sie haben einen Unwissenden eines Besseren belehrt. So geht es.

Damit kann ich mit der 5-fachen Kopie meiner Standardansicht Doc-bezogene Filter/Todos realisieren. Ist zwar durchs rechte Knie ins linke Auge, aber ..... es geht.

Nochmals Danke
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

11

Freitag, 23. September 2022, 14:59

Hallo,
neben den Nutzereinschränkungen der einzelnen Ansichten, kann auch eine Favouritenansicht gewählt werden, welche für jeden Nutzer selber gewählt werden kann und diese wird dann immer zuerst geladen.

index.php?page=Attachment&attachmentID=10177

12

Freitag, 23. September 2022, 17:44

Hallo Herr Weinreich

Genau diese Zuordnung zum User, statt zum Arbeitsplatz, war mir nicht bewusst, aber nun bin ich ja verschaluert worden und werden mich dem Workround fehlender ToDo-Filerungen widmen :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

13

Montag, 26. September 2022, 23:25

User bezogenen Views

Hallo Frau Brost (auf den Gender-Typus habe ich nach dem Atavar getippt)

Ihr Vorschlag löst mein Problem nicht, da ich ja automatisch eine Ansicht habe möchte, die für den User spezifisch ist.


Das ist doch recht einfach - bei uns hat jeder Arzt mind eine persönliche Ansicht - die können andere NUtzer( außer dem View Bastler AADIN) garnicht nutzen und es ist seine Standardansicht. Manche Kollegen habe zwei persönliche Nchrichten - abhängig vom benutzten Arbeitsplatz (Praxis oder Mobil im Heim) - die sich einerseits bzgl Layout (schiftgröße etc.) andrerseits bzgl angezeigter Inhalte unterscheiden - so werden die Infofelder CAVE-1/2 arztabhängig hinterlegt9

Die Auswahl für mobile Rechner verwenden hilft hier übergens nicht, da dort NUR eine ansicht für ALLE benutzer hinterlegt werden kann)

Gruß

BM

14

Dienstag, 27. September 2022, 08:31

Das ist doch recht einfach - bei uns hat jeder Arzt mind eine persönliche Ansicht -


Inzwischen habe ich es auch kapiert. Nochmal Danke für die Hinweise.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger