Zitat in einem Apotheken-Forum:
"Wenn ich überlege, was wir an Aufwand bei der IT treiben müssen und dann sehe, dass Ärzte Präparate verordnen, die seit Jahren aus dem Handel sind, dann muss ich mich fragen, in welchen Abständen die denn wohl ihre Software aktualisieren"
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Natürlich macht das Sinn, wenn aber der einzige Sinn ist aus einer Unzahl von Medikamenten, die nicht mehr erhältlich sind, eines auszusuchen und das dann als QR-Code auf einen A5 (!) Zettel zu drucken (!) was dann schätzungsweise 300 mal (!) so viel Toner verbraucht wie das alte Rezept und dieser A5 Zettel dann in der Apotheke in den Müll fliegt, dann hat sowas NULL Sinn!![]()
Genau so ist es. So wie es jetzt läuft macht es wenig Sinn.. darum habe ich auch beim eRezept viel Zeit.
Wiewohl es natürlich total Sinn macht, das Ganze zu digitalisieren... nur die geplante und anscheinend aktuell funktionierende Variante ist mindestens ineffektiv...