Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 9. August 2022, 12:10

Geht der Autotext auch simpler?

Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Art Autotext mit dem Normalbefund als Standard, ohne dass man den Standard nochmal mit einem Klick bestätigen muss.
als Beispiel bei der Herzuntersuchung:

HT: normokard, rhythmisch
und rein, ohne NG

Karotiden:
keine Strömungsgeräusche

Herzspitzenstoß:
orthotop

Halsvenen:
nicht gestaut, hepatojugulärer Reflux negativ

(Nach dem Doppelpunkt soll ein Feld sein, das automatisch mit oben stehendem Inhalt gefüllt ist)

So soll es automatisch stehen, wenn ich diesen Autotext auswähle und nicht, dass man mit dem Tabulator über jedes Feld muss und jedes Mal 2x klicken muss, um zu bestätigen.

Wenn man etwas ändern möchte, soll das einfach mit einem Mausklick auf dem Feld gehen und es soll sich eine Auswahl an anderen möglichen Befunden öffnen und es sollte die Möglichkeit geben, frei etwas in das Feld reinzuschreiben.
Weiß jemand, wie man das so einrichten kann, ohne ein total aufwendiges Formular selber zu erstellen (was evtl. auch nicht dem gewünschten Format entspricht)? Vielleicht übersehe ich irgendeine Funktion in Autotexten, die genau das macht?
Vielen Dank im Voraus!
VG,
Mirelle

2

Dienstag, 9. August 2022, 12:57

Hallo,

können Sie mit diesem HowTO etwas anfangen?

https://forum.indamed.de/index.php?page=…876be930f347ec8

mfg.
Astrid Klomfaß

3

Dienstag, 9. August 2022, 13:55

Hallo,

die Autotext Funktion wie unter dem HowTo beschrieben kenne ich schon, finde sie aber zu umständlich, weil man durch alle Felder klicken muss, auch wenn man den Normalbefund möchte.
Vielleicht geht das ja einfacher?

VG
Mirelle

4

Dienstag, 9. August 2022, 14:08

Hallo,
ist es vielleicht einen Idee, einfach einen "Normalbefund"-Autotext zu erfassen und diesen zu nutzen?
Man könnte die Texte auch rechts auf Schalter legen und der Schalter Normalbefund trägt ohne Abfrage den Normalbefund-Text ein - ein anderer Schalter erhält denselben Text fragt die entsprechenden Stellen ab.
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

5

Dienstag, 9. August 2022, 17:53

Hallo,

ja es geht indem sie den Autotext verschachteln. D.h. einmal den Normalbefund erfassen und einmal den ausführlichen Befund und dann anlegen. Da könnte dann so aussehen
{...;$Normalbefund$<Normalbefund>;$ausführlicher Befund$<ausführlicher Befund>;} die beiden Auswahlmöglichkeiten erscheinen dann untereinander und sie können sich entscheiden, was sie haben wollen.
MfG
S. Westkemper

6

Mittwoch, 10. August 2022, 10:32

Hallo,
das mit dem Autotext verschalteln ist an sich ganz gut, aber ich es ist im Praxisalltag etwas unhandlich, wenn man die Felder immer der Reihe nach durchgehen muss, z.B. bei einer Anamnese. Meines Wissens nach kann man diesen "Ablauf" nicht unterbrechen. Bei den meisten Untersuchungen ist ja auch nicht alles "normal" oder alles pathologisch.
Wenn man einfach den kompletten Normalbefund wie copy paste einfügt, muss man leider alles manuell verändern und hat nicht die Auswahl. Man könnte natürlich für jede Zeile (HT, Karotiden, ...) einzeln einen Autotext mit Pathologien erstellen, was allerdings auch aufwendiger wäre als nötig...

Es wäre viel praktischer, wenn der Normalbefund schon da steht und man nur die zu verändernden Felder anklicken muss (und auch durcheinander anklicken kann) und dann die Auswahl mit Vorschlägen und die Möglichkeit eines Freitextes erscheint.
Geht das wirklich nicht??
Danke und viele Grüße,
Mirelle

7

Mittwoch, 10. August 2022, 11:02

Hallo,
das mit dem Autotext verschalteln ist an sich ganz gut, aber ich es ist im Praxisalltag etwas unhandlich, wenn man die Felder immer der Reihe nach durchgehen muss, z.B. bei einer Anamnese. Meines Wissens nach kann man diesen "Ablauf" nicht unterbrechen. Bei den meisten Untersuchungen ist ja auch nicht alles "normal" oder alles pathologisch.
Wenn man einfach den kompletten Normalbefund wie copy paste einfügt, muss man leider alles manuell verändern und hat nicht die Auswahl. Man könnte natürlich für jede Zeile (HT, Karotiden, ...) einzeln einen Autotext mit Pathologien erstellen, was allerdings auch aufwendiger wäre als nötig...

Es wäre viel praktischer, wenn der Normalbefund schon da steht und man nur die zu verändernden Felder anklicken muss (und auch durcheinander anklicken kann) und dann die Auswahl mit Vorschlägen und die Möglichkeit eines Freitextes erscheint.
Geht das wirklich nicht??
Danke und viele Grüße,
Mirelle


Dann würde ich den Normalbefund hinschreiben und die pathologien einzeln auf einen Schalter legen um sie falls nötig einzufügen. So wie Sie es sich vorstellen, hab ich noch keine Möglichkeit gefunden.

MfG
S. Westkemper