Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 30. Juli 2022, 09:48

Komplettes Scannen mit vorbelegtem Text, geht das ? Edit: Wie geht das, INDAMED?

Guten Morgen
Ich suche nach einer 1-click-Scan-Option, d.h. Scannen auf Knopfdruck, vorbelgter Text und fertig. Geht das irgendwie?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (1. August 2022, 14:11)


2

Samstag, 30. Juli 2022, 19:07

Ja, Sie können sich Buttons in der Buttonleiste belegen, die einen vorgefertigten Text beim Einscannen ins Archiv erzeugen. So arbeiten wir seit Jahren...

Fragen Sie mich bitte nicht mehr, wie ich das damals gemacht habe... müßte ich nachschauen... sollte aber Ihr FLS aus dem Handgelenk schütteln

3

Sonntag, 31. Juli 2022, 10:01

Guten Morgen Herr Quick

Ich habe es gefunden, ist fast selbsterklärend, über das Häkchen im Konfigurationsdialog eines Schalters legt man fest, ob der dort festgelegte Text übernommen wird. Zum Schluß muss man aber wieder mit Enter bestätigen. Ist trotzdem besser, als die bisherige Lösung.
Jetzt schaue ich noch, ob ich das gleiche auch mittels DA erledigen kann, dort finde ich bisher aber immer nur den Eintrag Graustufen vor.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (1. August 2022, 09:44)


4

Montag, 1. August 2022, 09:45

Ich werd verrückt. Gestern im Notdienst lief alles prima, heute werden die vorgegebenen Texte nicht mehr übernommen und überall steht Graustufen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Montag, 1. August 2022, 12:50

Hallo Herr Quick
Da ich meinen FLS meist nur sehr verzögert erreiche, können Sie vielleicht einmal schauen, was Sie in Ihrem System eingestellt haben?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Montag, 1. August 2022, 19:23

Zunächst müssen die gewünschen "Textbausteine" im Datenflegesystem unter Allgemein > Kategorien erstellt werden.

Dabei muss man man auch die Kürzel vergeben. Ich habe 4stellige Kürzel genommen (SBXX)
Wir haben dann neben dem Karteikarten Reiter einen Reiter Scannerbetrieb erstellt. Dort habe ich dann in der Schnellbuttonleiste ca 90 Schnellbuttons für die umliegenden Krankenhäuser und Ärzte sowie ein paar andere Dinge erstellt. Die Krankenhäuser und Ärzte habe ich dabei in Gruppenmenues zum Aufklappen gepackt.

Funktioniert wirkich gut. War aber bissle Arbeit.
Grüße aus dem Norden

7

Montag, 1. August 2022, 21:50

Danke für die Erklärung, ich verstehe es aber noch nicht richtig. Vielleicht beschreiben sie es an einem einzigen Beispiel. Was konfigurieren sie genau wie und wo, wenn sie einen Brief von Albert Schweitzer eingegangen wollen und im Feld für die Eintragsaten steht dann: Brief von Albert Schweitzer.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Dienstag, 2. August 2022, 08:32

Sei machen sich eine Kategorie "Albert Schweitzer" im DPS unter Kategorien. Und dann legen Sie einen Schalter in der View an, der dann das Bildarchiv mit "Albert Schweitzer" aufruft. Und dann wird der Text beim Scannen so vorbelegt. Sie können aber den Text immer noch ändern...

Andere Verfahren kenne ich jetzt nicht, funktioniert so aber sehr gut für uns

9

Dienstag, 2. August 2022, 14:17

Sei machen sich eine Kategorie "Albert Schweitzer" im DPS unter Kategorien. Und dann legen Sie einen Schalter in der View an, der dann das Bildarchiv mit "Albert Schweitzer" aufruft. Und dann wird der Text beim Scannen so vorbelegt. Sie können aber den Text immer noch ändern...

Andere Verfahren kenne ich jetzt nicht, funktioniert so aber sehr gut für uns

Danke, genau da sind wir inzwischen auch gelandet, leider muss man ja dann viele Kategorien anlegen UND in allen notwendigen dynView-Ansichten auch händisch freischalten. Grrrr :D
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Dienstag, 2. August 2022, 17:07

Naja, Sie könnten ja eine Schalterleiste definieren und diese dann kopieren. Solange Sie nichts mehr ändern sollte es dann klappen.

Mit den Kategorien haben Sie recht, war halt damals so. Ja und auch das händische Freischalten im KB in den Views nervt. Da kann ich nur sagen, wir hatten Indamed "gewarnt" und eine bessere Lösung angemahnt. Es sollte halt nicht sein...

Bin gespannt, was dann das neue Archiv bringt...