Sie sind nicht angemeldet.

MarcAllef

unregistriert

1

Donnerstag, 21. Juli 2022, 13:22

Ziffern erfassen mit exakt 1 Klick: Falscher Zifferntext?

Hallo zusammen!
Es geht darum, mit genau einem Mausklick eine Gebührenziffer abzurechnen.
Gemacht habe ich:
Einen Auftrag erzeugt (A03000), GZ: 03000, ohne Bestätigung

Diesen Auftrag in einem Button im Doku-Assistent hinterlegt, Eintrag/Auftrag, Name: 03000
Doku-Assistent ist in der Dyn.-View im Container angezeigt.
Also: 1 Mausklick auf den Button im Doku-Assistent, Ziffer wird eingetragen, passt.

ABER: Der Zifferntext ist eben nicht der Text der Gebührenziffer, sondern der Text in der "Beschreibung" vom Auftrag? Wieso dies? Wie kann ich das ändern? Was mache ich falsch / suboptimal?
Danke!

Marc Allef
Nachtrag: Es nervt übrigens dabei, dass ein Ton abgespielt wird. Kann der einfach wegbleiben? Wie?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MarcAllef« (21. Juli 2022, 13:57)


2

Donnerstag, 21. Juli 2022, 13:25

Hallo Herr Allef,
nur so aus Neugier: Warum hinterlegen Sie einen Auftrag anstatt im Element die Ziffer selbst zu hinterlegen?
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

MarcAllef

unregistriert

3

Donnerstag, 21. Juli 2022, 13:46

Hallo Herr Allef,
nur so aus Neugier: Warum hinterlegen Sie einen Auftrag anstatt im Element die Ziffer selbst zu hinterlegen?

Bei meinen Versuchen ging dann das Gebühren-Fenster auf. Da habe ich einen 2. Mausklick, um den Dialog zu schliessen. Die Gebühr ist drin, aber eben das Fenster offen.

4

Donnerstag, 21. Juli 2022, 15:03

OK, verstehe :D

Es ist gewollt, dass der Text aus dem Auftrag verwendet wird.

So kann man zB bei GOÄ Ziffern andere Legendentexte auf die Rechnung setzen - wird gerne für die GOÄ Ziffer 2 genutzt!

Wenn es praxisintern wirkllich sehr stört mit der falschen EBM-Legende, können Sie den Text aus den Stammdaten-Gebührenordnung kopieren und im Auftrag unter Bezeichnung einfügen.
Die KV erhält eh nur die Ziffer - ohne den Legendentext.
Bei der Ordination ist es mMn schwierig, den richtigen Text zu hinterlegen, da der Text je nach Alter des Patienten abweicht.
Am besten nennen Sie den Auftrag bei Bezeichnung einfach nur Versichertenpauschale oder Ordinationskomplex oder ähnlich ;)
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

5

Donnerstag, 21. Juli 2022, 15:36

Bei der Ordination ist es mMn schwierig, den richtigen Text zu hinterlegen, da der Text je nach Alter des Patienten abweicht.


Wie ist es denn, wwenn manim Auftrag die 1 als Ziffer hinterlegt. Dann wird doch automatisch die passende Ordinationsgebühr eingetragen, vielleicht dann auch mit richtigen Text. Muss man mal ausprobieren.
Viele Grüße
M.Meier

6

Freitag, 22. Juli 2022, 09:28

In Aufträgen klappt es mit der Angabe 1.
Man kan im DokuAssi sowohl unter Eintragstyp GEBÜHR die 1 angeben wie auch beim Eintragstyp EINTRAG den Auftrag, der eine 1 enthält, hinterlegen.
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HSH KL« (26. Juli 2022, 11:38)


7

Samstag, 23. Juli 2022, 21:32

Wollen Sie, Herr Allef, sowas?
ich lasse mir ziffern in bestimmten Situationen vorschlagen. dazu ist der REgeleditor (freischaltung nötig) sinnvoll
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

8

Sonntag, 24. Juli 2022, 11:39

Hallo,

man kann einen Schalter, siehe Screenshot anlegen. Dann wird die entsprechende Ordinationsgebühr mit einem Klick, ohne Abfrage, in das Krankenbaltt eingetragen. Die 1 wird entsprechend umgewandelt. Der Text stimmt auch.
Viele GrüßeM.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Unbenannt.jpg (34,4 kB - 38 mal heruntergeladen - zuletzt: 26. Juni 2025, 15:25)

MarcAllef

unregistriert

9

Montag, 25. Juli 2022, 21:48

Vielen Dank für die Hinweise!
Aktuell bin ich mit der Lösung "Auftrag" per "Doku-Assistent-Schalter" ausführen recht zufrieden:
Es geht um die wenigen, wirklich häufigen Ziffern, ca. 10 Stück. Die Buttons kann ich relativ klein machen und sortieren. Die tragen als Bezeichnung auch nur die Ziffer selbst, also z. B. "03000".
Da es sich um die häufigsten und wichtigsten Ziffern handelt, ist die Anzahl der Klicks das Kriterium, nicht eine Hilfefunktion. Die braucht bei diesen Ziffern niemand in der Praxis.

Bei den KV-Ziffern ist der Text egal (Deswegen ist die Ziffer auch als Beschreibung hinterlegt), und bei den Privatziffern kann ich so immerhin den Text für die "2" würdevoller (=kürzer) gestalten.
Der Auftrag hat das Kürzel "A03000", damit kann ich über den Gebührendialog "GZ" immernoch die Ziffer 03000 als Original mit korrektem Text eingeben.

Der Doku-Assistent hat den Vorteil, dass ich die Buttons kompakter machen und gezielt nebeneinander sortieren kann. In der Schalterleiste ist das so flexibel nicht möglich.

Das entscheidende Kriterium: 1 Klick pro Ziffer. Kein Dialog, keine Hilfefunktion zum Ausklappen.

Cool wäre ein vollautomatische Fall-Anlage bei "03000" und allen anderen Ziffern: Wenn kein Fall aktiv ist, wird eben einer aufgemacht. Ohne Fragen, ohne Dialog. So wie der Vorgängerfall nun mal war. Und die Ziffer wird direkt erfasst!
"Die erste eingegebene Ziffer macht automatisch einen Fall auf". Das wäre bequem.

Danke für die Unterstützung!

Marc Allef

10

Montag, 25. Juli 2022, 22:15

Die Ziffer ist leider für verschiedene Scheinuntergruppen verwendbar. MO könnte dann nur den letzten vergleichbaren Schein nehmen, Wechsler und KK-Wechsel Fällen dann durchs Rost.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

MarcAllef

unregistriert

11

Dienstag, 26. Juli 2022, 00:46

Eine vollautomatische Fallanlage würde dennoch weit mehr als 90% der "Fallanlage"-Arbeit ersparen. Klar passt ein "Wiederholungsfall" nicht immer. Aber fast. Und da natürlich automatisch die "Achtung, Karte noch nicht eingelesen" Warnlampe blinkt, wäre das auch kein echtes Problem.

Und beim Karte-Einlesen werden automatisch alle Einträge "ohne eingelesene Karte" zum aktuellen Fall gemäß Karte hinzugefügt.

Das wäre schön. Weil einfach.