Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. Juli 2022, 14:01

eArztbrief

Hallo zusammen,

im Informationsmanager kommen im Posteingang die eArztbriefe der Kollegen an. Diese kann ich durch einen Doppelklick auch öffnen und lesen.

Danach möchte ich diese dem Patienten zuordnen und klicke auf den Button "Patient zuordnen". Es öffnet sich dann das Fenster "Dokument ablegen"; hier ist der richtige Patient ausgewählt. Wenn ich dann auf "OK" klicke, wird leider der eArztbrief in der Karteikarte nicht abgelegt. Dieser verschwindet irgendwo.
Medical Office rechnet dann noch die Ziffer ab, die eingetragen wird; für das Dokument wird aber keine einzige Zeile erzeugt.


Im Informationsmanager finde ich das Dokument dann wieder in "Gelöschte Objekte", dieses verschwindet dann aus dem Posteingang.

Was mache ich falsch? Muss ich im DPS noch etwas aktivieren oder einstellen? Habe darüber im Forum bis jetzt nichts finden können. Wäre für Infos dankbar.

Gruß
Adiyaman

2

Donnerstag, 14. Juli 2022, 14:05

Hallo Adiyaman,

Sie müssen die Kategorie erst noch anlegen. Denn die Nachrichten die sie dem Patienten zuordnen, sind E-Mails (*.eml) mit dem Anhang (*.pdf). Dazu gehen Sie ins Datenpflegesystem System->Einstellungen->Allgemein und klicken rechts oben auf den Reiter Kategorien. Dort können Sie einen neue Externe Kategorie anlegen. Das was sie eintragen müssen, sehen Sie auf dem Bild.

index.php?page=Attachment&attachmentID=9906

Eventuell müssen Sie noch den Krankenblattfilter anpassen und dort die neue Externe Kategorie aktivieren. So wie im Bild unten gezeigt.

index.php?page=Attachment&attachmentID=9907

Wenn Sie dazu Hilfe benötigen, können Sie sich an Ihren MEDICAL OFFICE Partner wenden.

Freundliche Grüße
Herr Kassebaum
Tilo Kassebaum | INDAMED GmbH | Support | 0385 77094000 | support@indamed.de

3

Donnerstag, 14. Juli 2022, 18:32

mal ehrlich: Warum muss eigentlich jeder hier die gleichen Fragen stellen,die gleichen Antworten erhalten und seinen Gehirnschmalz auf der Suche nach eigenen Lösungen verbrauchen. Warum wird so etwas nicht mit dem Quartalsupdate gelöst?

4

Donnerstag, 14. Juli 2022, 18:45

Frage ich mich auch öfter mal.... :rolleyes: :whistling:
....
Abgesehen davon: Die Anleitung war leicht umzusetzen. - Danke! :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (14. Juli 2022, 19:58)


5

Donnerstag, 14. Juli 2022, 19:16

Hallo Herr Kassebaum,

mit Ihrer tollen Anleitung hat es geklappt. Das funktioniert.

Vielen Dank!

Gruß
Adiyaman

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Freitag, 15. Juli 2022, 08:04

Muss man nicht unbedingt. Der Brief ist ja ein pDF und das hat man eh schon in der Akte von früher. Wenn man nur das PDF übernimmt, landet das in der Akte beim Patienten, den man entweder selber suchen muss oder MO findet den alleine. Hängt vom Sender ab. Dann landet das PDF in einem ToDö bei uns der Scanordner (ist so eingestellt) und man kann sich die Briefe ansehen. Muss man halt die Ziffer selber absetzen. Wenn MO den Pat. selbst findet, landet man gleich bei diesem.
Vorteil, man hat keinen sinnlosen Ballast in der Akte.
bro