Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. Juli 2022, 15:21

Statistik Dauerdiagnosen

Da sich hier über die Jahrtausende viele schlaue Akademiker ausgetobbt haben und 2-3 PVS-Wechsel stattfanden haben wir einen extremen Dauerdiagnosen Wildwuchs (vieles doppelt mit verschiedenen ICD aber gleicher Aussage kodiert etc., viel Quark kodiert etc.) -derzeit sind wir immer noch am ausmerzen der anamnestischen Dauerdiagnosen ... aber wir wollen noch mehr aufräumen
Daher die Frage kann MO über die Statistik folgende besipielhafte Fragen beantworten?
A. Zeige mir alle Patienten / Fälle mit mehr als X (z.B.: 15) Dauerdiagnosen
B. Zeige mir alle Patienten / Fälle bei denen mehr als eine Diagnose in einem ICD-Bereich (I25.0 bis I25.9) hinterlegt ist

Geht da was? Wenn ja was wäre ein Ansatz?

2

Freitag, 26. August 2022, 13:25

PUSH
wahrscheinlich gibt es hier nichts oder??
Vielleicht etwas "einfacher" / verkürzt gibt es irgendwie/irgendwo die Möglichkeit die Anzahl der (Dauer-)Diagnosen "auszuwerten" / darzustellen ??
VIelen Dank

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Freitag, 26. August 2022, 14:17

Da sind wir Leidensgenossen, nicht nur bei den Dauerdiagnosen. Wir haben aufgegeben, keine brauchbare Statistik gefunden und überbearbeiten jeden Patienten neu. Man könnte ja eine Funktion haben: Lösche alle DD, die älter sind als ....
Das ginge aber bei uns nicht, da wir auch Diagnosen 2022 einpflegen, aber auf das Jahr der Erfindung setzen z.b. 1997. Da müsste MO auch noch erkennen, wann die Diagnose eingepflegt wurde. Mo wurde nicht programmiert um die Altlasten, bei uns von 4 Praxen, zu optimieren.

Wir hoffen aber immer noch auf eine schnelle Ruckzuck en bloc Löschfunktion in MO. Da könnte so manches Problem flott behoben werden. Wäre auch ein Verkaufsargument für Indamed, die sich immer noch zieren, mich mal so richtig löschen zu lassen. :whistling:
bro

4

Mittwoch, 16. August 2023, 22:08

Wie DD deaktivieren?

Wir haben das Problem, dass bei Scheinanlage immer alle alten DD angezeigt werden. Durch das vorherige PVS (CGM Medistar) wurde die teilweise jedes Quartal wiederholt. Also stehen da einige (identische) Diagnosen mehrfach.

Auf welche Weise „miste ich denn aus“?

Wenn ich nur je eine Dauerdiagnose übernehme, sind die übrigen DD dennoch im
Diagnosefenster aber nicht angehakt = aktiv.
Selbst das Inaktivieren (Strg-I) auch wiederholt bis zum Verschwinden der Diagnose aus der Diagnosenliste verhindert nicht, dass sie bei der nächsten Fallanlage wieder angezeigt werden.

Welchen unterschiedlichen Zweck haben inaktive gegenüber anamnestischen gegenüber historischen Diagnosen?

5

Donnerstag, 17. August 2023, 12:11

inaktive - wenn eine Dauerdiagnose beendet wird. ich "neu vergeben" Diagnosen, wenn ich den Text ändern möchte, zb in "Osteoporose T=-2,9 05/23", dann entsteht eine inaktive Diagnose und die neue Dauerdiagnose.
anamnestisch - finde ich lästig technisch. ist für unsichere Diagnosen. ggf. ergänze ich "anamnestisch " bei einer DD in Klammern um dem TEchinschen wirrwarr zu entkommen (ist natürlich nicht so gedacht)
historisch - finde ich auch technisch lästig, benutze ich nicht.

da - aktive
dd - dauer
di - inaktive
sind die spannenden.

ein massenweises entfernen von alten DD ist mir nicht bekannt. alle einzeln anklicken und strg+I zum inaktivieren. "entfernen" wird vermutlich nicht klappen, da schon auf altem Fall abgerechnet. (bin mal gespannt welche anderen ideen es noch gibt. :) )

mal die Datei im Anhang importieren in der dynamic view. und dann mal den screenshot zu den Diagnosen von mir anschauen - das finde ich praktisch
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt: