Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 29. Juni 2022, 20:47

MO App auf iPad: Zugriff auf Dokumentationsassistent

Seit heute habe ich ein iPad mit Tastatur zur Dokumentation direkt am Behandlungsplatz. Leider habe ich keinen Zugriff auf den Dokumentationsassistenten. Kann mir jemand helfen, wie ich das Problem löse? ?(

Kann man denn auch Diagnosen und Gebührenziffern erfassen?

VG
T. Ponert

2

Mittwoch, 29. Juni 2022, 21:06

die MO App ist sehr basal für unterwegs. einfache Einträge tätigen und lesen geht, aber eine MO-Zentrale ist es bei weitem nicht.

Die App verstehe ich am ehesten als "mal eben schnell eine info zu einem Patienten suchen" (Eintrag von gestern suchen und ergänzen, Tel/adresse, Pat. Foto machen, und ähnliches. )
GZ, Dokuass, dass ist alles komplex und an Regeln und Aufträge gebunden, das kann die App nicht leistern.
aaaaber - mit dem Ipad könnte man einen Server fernsteuern mit vollständigem MO drauf. :D (quasi Teamviewer, RDP und so)

3

Mittwoch, 29. Juni 2022, 22:50

Klingt nach einem Plan. Gibt es hierzu irgendwo eine nützliche Anleitung bzw. mit welcher App könnte man das machen?

4

Donnerstag, 30. Juni 2022, 08:10

probieren Sie einmal Teamviewer aus, oder Anydesk. Teamviewer geht eine zeit lang kostenlos, dann kostet es grob 10€ pro Monat.

oder einen VPN in die Praxis einrichten, und dann RDP via windows (das ist teils aufwändig, aber dafür dann unabhängig)

Per Fritz Fernzugang als VPN in die Praxis - ist noch nicht fertig, bei mir funktioniert es jedoch gut (nach seeehr vielen Startschwierigkeiten)

5

Donnerstag, 13. Juli 2023, 08:17

Vielleicht hat es sich schon erledigt, aber:
Innerhalb des eigenen Netzwerkes gibt es die Möglichkeit praktisch den Bildschirm eines PCs auf das Tablet zu "spiegeln" und mit diesem zu steuern. Die Anwendung heisst Spacedesk. Hiermit lässt sich übrigens auch das Tablet als zweiter Monitor bzw. Monitorerweiterung nutzen. Man kann z.B. DokAss auf dem Tablet anzeigen lassen und dann dort die Buttons, die man sich erstellt hat bequem drücken.
Schöne Grüße
Özkaya

6

Montag, 31. Juli 2023, 17:05

Ich benutze gerne den RD Client mit installiertem VPN/Fritzbox. Funktioniert super, wie schon von BurkhardStr geschrieben, leider ohne Funktionstasten auf iPad Pro mit Magic Keyboard. Kennt jemand einen Workaround?

7

Mittwoch, 2. August 2023, 14:36

ich kenne apple produkte nicht gut, das müsste sich aber gut googlen lassen: https://www.klausmoster.de/2021/09/24/wi…s-%F0%9F%A4%AA/