Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 29. Juni 2022, 13:44

Meldung Termin angekommen abschalten

diese Meldung erscheint, wenn ich eine Aufgabe vergebe und Termine anstehen - unglaublich lästig. (strg + F5) kann man diese abschalten? - die brauche ich nicht bei Aufgaben. bei Terminen kann das durchaus sinnvoll sein.
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

K.Riemer

unregistriert

2

Mittwoch, 29. Juni 2022, 14:14

Hallo,

vermutlich ist der Haken gesetzt unter Arbeitsplatz - Allgemein - Automatische Terminkontrolle ?
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:

3

Mittwoch, 29. Juni 2022, 20:24

hätte ich auch logisch gefunden, aber das ist schon ausgeschaltet. siehe screenshots

zum Nachstellen: einen Termin heute vergeben (zb direkt im KAlender). dann strg + F5 - und schon kommt die Meldung (was bei Aufgaben lästig ist)
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

4

Donnerstag, 30. Juni 2022, 11:02

Hallo,

wenn man einen Patienten auf angekommen setzt (Strg+F5), dann wird das Fenster mit den vorhandenen Terminen angeboten, sodass der Anwender einen oder alle der vorhandenen Termine auf angekommen setzen kann. Denn wahrscheinlich wird der Patient zu einem der vereinbarten Termine kommen. Der Anwender kann abbrechen, falls der Patient aus einem anderen Grund kommt und den Patient in einer anderen Zone auf angekommen setzen.
Die automatische Terminkontrolle sorgt nur dafür, dass das Fenster automatisch bei Patientenaufruf aufgeht. Sie verhindert nicht, dass dieses Fenster überhaupt erscheint, wenn man einen Patienten mit Strg+F5 auf angekommen setzt.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

5

Freitag, 1. Juli 2022, 15:35

das Fenster hat bei Vergeben von Aufgaben/Todos bei mir nur Nachteile. man setzt versehentlich Patienten ins Wartezimmer, die noch gar nicht da sind. Beim Terminvergeben kann das sinnvoll sein, bei Aufgaben führt das zu falsch anwesenden Patienten und folgefehlern - viel arbeit...

bitte überprüfen Sie einmal die Logik hinter dem bisherigen Ablauf.
Per se muss strg + F5 trennen zw. termin und todo. eine eigene Tastenkombi für Todos wäre sehr sinnvoll für jedermann.*
strg + F7 ist noch frei - da sollten die Termine hingelegt werden, da nahe an strg +F8



*(nicht nur für die Schalterleiste, in der man es sich individuell anlegen kann)
wäre strg+F6 nicht belegt, hätte ich diese genommen. am meisten nutze ich Strg+F5 für aufgaben. den Kalender F5 für Terminvergaben (und nicht die Termine von Strg+F5)
strg + F8 kann auch Termine anlegen. das ist besser gelöst.

6

Freitag, 1. Juli 2022, 15:40

die Automatische Terminkontrolle, warum schaltet diese nicht beide Fenster ab, wenn ausgeschaltet? Fände ich praktisch und logisch. (also bei Karte rein, und bei Terminvergabe)