Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 27. Juni 2022, 16:12

Regeleditor - Krankenblatteintrag prüfen

Hallo, ich habe mit dem Regeleditor schon etwas experimentieren können und komme soweit ganz gut zurecht, scheitere aber gerade an etwas Grundlegendem:

Ich will eine einfach Abfrage machen, die mir eine Meldung ausgibt, wenn in einem definiertem Krankenblatteintrag (Hier: ToDo) ein bestimmter Text auftaucht (Hier: "Erledigt"). Der Text scheint aber nicht ausgelesen zu werden. Denke ich falsch oder liegt ein Fehler vor?
»stefanschreiber1984« hat folgende Datei angehängt:

2

Dienstag, 28. Juni 2022, 08:39

Guten Morgen Herr Dr. Schreiber,

ich habe mir Ihre Regel heruntergeladen und angesehen, sie unterscheidet sich allerdings von dem Screenshot hier.
Die Eintragsart sollte hinterlegt sein und der Eintragstext muss genau dem Text des Krankenblatts entsprechen, sofern er ohne * eingetragen wird. Bitte nochmal ausprobieren und ggf. einen Screenshot vom Krankenblatt schicken, bei dem die Regel anschlagen müsste.
Viele Grüße,
Dagmar Kowald

3

Dienstag, 28. Juni 2022, 11:02

Vielen Dank für die Rückmeldung, an der Regel hatte ich zwischendurch noch etwas rumprobiert, daher die Abweichung. Folgend nochmal ein Beispiel, siehe Screenshots. Suche ich nach dem Text *Erledigt* wird er nicht erkannt, suche ich nach "*Testeintrag* klappt es wiederrum. Dabei habe ich jetzt festgestellt: es scheint nur der Originale Ursprungseintrag von der Regel durchsucht zu werden, alles was nachträglich reingeschrieben wird, entzieht sich der Erkennung? Lege ich probehalber einen Todo Eintrag an, der direkt beim ersten Erstellen den Text *Erledigt* beinhaltet, funktioniert die Regel. Woran kann das liegen?
»stefanschreiber1984« hat folgende Dateien angehängt:

4

Dienstag, 28. Juni 2022, 16:38

Hallo nochmal,

ich kann die Problematik jetzt hier nachstellen. Das System berücksichtigt derzeit den Texteintrag nur, wenn er in der ersten Zeile des Krankenblatts steht. Texteinträge aus allen nachfolgenden Zeilen (ggf. eingeklappter Bereich) werden aktuell nicht beachtet.
Ich kläre das Thema intern und melde mich an dieser Stelle zurück.
Viele Grüße,
Dagmar Kowald

5

Dienstag, 28. Juni 2022, 18:56

Besten Dank. Findet vllt aus Performancegründe so statt? Allerfings wäre das freie Durchsuchen ausgewählter Aufträge eine sehr mächtige Möglichkeit Regeln zu erzeugen. Von daher besten Dank ums kümmern!

6

Mittwoch, 29. Juni 2022, 11:05

Guten Morgen,

Findet vllt aus Performancegründe so statt?
ja, das ist genau der Grund. Wir schauen, was wir tun können.
Viele Grüße,
Dagmar Kowald

7

Montag, 25. März 2024, 19:05

Liebe Frau Kowald, wurde hier denn geschaut was man tun kann?
Denn für uns ist es wichtig, dass auch die 2. und 3. Zeile durchsucht wird.
Dort stehen nämlich zB. Daten wie "Datenschutz Telefon zugestimmt" usw...
Gibt es eine alternative diese Daten in der Dynamik view rauszufiltern und anzuzeigen?

8

Montag, 25. März 2024, 19:19

Ich betone auch nochmal, das mir das weiter wichtig wäre.

9

Dienstag, 26. März 2024, 08:06

Guten Morgen zusammen,

nein, das Thema ist leider etwas in den Hintergrund geraten. Ich nehme es erneut auf unsere Agenda (MO-262853).
Viele Grüße,
Dagmar Kowald

10

Freitag, 29. März 2024, 13:12

Vielen Dank liebe Frau Kobalt, dann bin ich mal gespannt ab wann wir das Feature benutzen können, da es mit den Markierungen sehr unübersichtlich wird bei den ganzen Kommunikationswegen. :-)

11

Freitag, 29. März 2024, 20:53

danke fürs wiederaufnehmen des Bugs. das fände ich auch sehr hilfreich, wenn der Regeleditor jede Zeile endlich wieder durchsuchen kann.
ich zB lasse nach "RR" suchen, um zu wissen ob die Patienten mir ab und an ihren Blutdruck verraten. geht nur in der 1. Zeile der Anamnese bisher.

Ähnliche Themen