Also soweit ich das weiß, sieht es so aus im Datei Verzeichnis:
Alles, was es bisher schon gab, landet im Verzeichnis archiv
Alles, was nach der Konvertierung neu erstellt wird, landet im Verzeichnis „files“ (aus dem Kopf)
Man muß also beide Verzeichnisse sichern, wobei beim Verzeichnis Archiv das einmalig reicht, es ändert sich ja nicht mehr
Auf den Ersatzserver und die Mobilgeräte muss man einmalig den Archiv-Ordner manuell kopieren, wenn man darauf zugreifen will. Alles Neue wird dann automatisch synchronisiert.
Das scheint zu stimmen ... deshalb meldet mein Archivierungslauf immer, dass er keine neuen Daten im Archiv gefunden hat.
Gibt es die Möglichkeit, auch später wieder Dateien ins Archiv auszulagern?
Leider ist die Dokumentation hier mal wieder recht dürftig ... - aber das BackUpsystem von MP kopiert offenbar nicht wie in der Beschreibung steht nur die gdb, sodern auch die files ....
Gruß
BM