Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 27. Mai 2022, 18:05

Alternativmöglichkeiten in Schablonen

Hallo,
als Neuer muss man ab und zu mal Fragen stellen, für die die Antworten von den "alten Hasen" möglicher Weise aus dem Ärmel geschüttelt werden.
Kurz als Information: in knapp einem Monat wird mein bisheriges System auf MO umgestellt, und ich habe die Möglichkeit, dass ich jetzt schon ein bißchen

daran basteln kann, damit es sich gleich von Anfang an für mich gut anfühlt.Z. Zt. "baue" ich mir Schablonen zusammen, um bestimmte Befunde einfach zu dokumentieren.
So z. B. die Schablone "EKG", die bei mir bisher so aussieht:

regelm. Sinusrhythmus, {}; altersentsprechende EKG-Ableitung ohne Anhalt für hämodynamisch wirksames Vitium cordis oder Stimulantien-bedingte Rhythmusstörung
In die geschwungenen Klammern möchte ich nun als Alternativmöglichkeiten Steiltyp, Indifferenztyp Linkstyp, Rechtstyp eingeben, so dass ich beim Aufrufen der Schablonez.B. mit der Tab-Taste auf die eine gültige Alternative springen, die bestätigen kann, um dann den Befund abzuspeichern.

Ich weiß, dass ich freie Eingaben (z.B. Zahlen) mit {...} kennzeichnen kann; bei mehreren Textalternativen kenne ich die Möglichkeit noch nicht; kann mir jemand von Ihnen

auf die Sprünge helfen?Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße!
M.Krueger

2

Samstag, 28. Mai 2022, 14:50

Hallo,

nach Studium des Handbuchs (und jetzt des richtigen) habe ich es gefunden:
mit {...Steilty;Linkstyp;Indifferenztyp;Rechtstyp} habe ich mir die Auswahlmöglichkeiten
geschaffen.
Wichtig war allerdings, dass das erst funktionierte, als ich aus der Kategorie, in der ich
die Schablone erstellt habe, herausgegangenbin und dann die Änderung gespeichert habe.
Erst dann gab es beim erneuten Aufrufen der Schablone die Auswahlmöglichkeit.

3

Sonntag, 29. Mai 2022, 12:11

Autotexte Tricks

in meinem Schiller bearbeite ich die Befunde und importiere diese automatisch, sobald diese validiert werden
Schiller EKG und Langzeitblutdruck

für Sonos mache ich es wie Sie.