Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 24. Mai 2022, 11:40

Hinweise Medikamentenkatalog

Liegt bestimmt am Bediener und leider weiß der auch nicht wie lange dass schon so ist
Früher wurden im Medikamentenkatalog ja Hinweise auf die G-BA Regelungen verfügbar gemacht - §-Zeichen oben Rechts und auch bei der Verordnung die Einblendung der KBV-/G-BA-"Kategorien" (also Medikament der Kategorie I bei Hypertonus)
aktuell ist keins von beides zu sehen - Datenstand des Katalogs 15.05.

irgendwo was falsch ein-/umgestellt ??

2

Dienstag, 24. Mai 2022, 11:43

Hallo,

bei mir funktioniert das:


Können Sie mir ein Beispiel nennen, bei dem Sie einen Beschluss erwarten und keiner kommt?
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Dienstag, 24. Mai 2022, 12:17

Leider nein - bei Ihrem Beispiel ist natürlich alles da und das was mir einfällt funktioniert natürlich auch - vielleicht Fehlwahrnehmung etc. - Sorry
Aber was fehlt sind die beschriebenen Kategorien (rot, grün, gelb) die waren da z.B. bei Ramipril oder Januvia etc. - auch hier gehe ich wie gesagt von einem Bedienerproblem aus ...

4

Sonntag, 29. Mai 2022, 12:42

IWW - s. Screenshot
also nicht wirkstoff zu Indikation, sondern Indikation suchen, und Wirkstoff wählen
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

5

Sonntag, 29. Mai 2022, 14:21

IWW - s. Screenshot

also nicht wirkstoff zu Indikation, sondern Indikation suchen, und Wirkstoff wählen

das ist bekannt und ja diese Information sind gemeint

ABER: Ich bin mir ziemlich sicher dass die Information früher bei der Verordnung dargestellt wurde .... so wie im Screenshot angedeutet
»GMPTS« hat folgende Datei angehängt:
  • 3.jpg (1,29 MB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2025, 12:12)

6

Sonntag, 29. Mai 2022, 16:13

Das gibt es nur bei bestimmten KVen laut Internet Kurzrecherche? Ich kenne das nicht, klingt manchmal als Erinnerung ganz interessant, je nach Datenbasis der Verordnungshinweise.

7

Sonntag, 29. Mai 2022, 20:14

Das gibt es nur bei bestimmten KVen

naja letztlich stellt es ja mehr oder weniger auf den KBV-Indikationskatalog ab und ist wahrscheinlich "nur" IWW rückwärts
nunja offensichtlich habe nur wir hier das früher gesehen ... werden uns mit den entsprechenden Fachkollegen darüber unterhalten

8

Montag, 30. Mai 2022, 09:29

Hallo,

ja, diese Hinweise gibt es nur in bestimmten KV-Bereichen für bestimmte Medikamente. Sie werden im Katalog und im Verordnungsdialog angezeigt:

Über den entsprechenden Reiter ist auch eine Recherche im IWW-Indikationsbaum möglich:

Auch die Gevko bietet in einigen Verträgen einen IWW-Indikationsbaum (Indikationsgerechte wirtschaftliche Wirkstoffauswahl) an, heißt dort allerdings IMM (Indikationsbasiertes Medikationsmanagement) oder BAR (Bremer Arzneimittelregister), läuft inhaltlich aber auf dasselbe hinaus.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

9

Montag, 30. Mai 2022, 20:08

ja, diese Hinweise gibt es nur in bestimmten KV-Bereichen für bestimmte Medikamente. Sie werden im Katalog und im Verordnungsdialog angezeigt:

Vielen Dank (zumindest halluziniere ich noch nicht)
Was ich aber nicht verstehe:
a) diese Hinweise waren da (Bsp.: "Ambroxol: Kein Standard bei Asthma.") genau so wie von Ihnen im 1ten screenshot dargestellt - seit geraumer Zeit sind sie weg - hat da meine KV was "gekündigt" / "abgestellt"???

b) die IWW-Inhalte sind existent (siehe screenshot) und auch über den Regelbaum abrufbar - warum sehe ich aber die Hinweise nicht mehr obwohl die ja den gleichen Inhalt haben ??
»GMPTS« hat folgende Datei angehängt:
  • iww.jpg (189,79 kB - 9 mal heruntergeladen - zuletzt: 31. Mai 2022, 09:22)

10

Dienstag, 31. Mai 2022, 09:14

Hallo,

ich habe die Funktion für Ihre KV geprüft. Die KV Niedersachsen liefert bei den IWW-Anmerkungen Fachgruppenbeschränkungen, sodass die Hinweise bei der Verordnung nicht bei allen Fachgruppen angezeigt werden sollen. Für Ambroxol und die gesamte Indikation COPD sind das folgende Fachgruppen:

Wenn die letzten Stellen Ihrer LANR auf Liste stehen, sollen die Hinweise angezeigt werden, sonst nicht.

Bei der Untersuchung habe ich dazu noch ein Problem festgestellt. Diese Prüfung auf Fachgruppen funktioniert nicht bei den Fachgruppen mit führender Null. Wenn Ihre LANR bspw. auf 01 endet, dann werden keine Hinweise angezeigt, obwohl sie angezeigt werden sollten. Andere KV'en schicken dort die Angabe einstellig als 1 ohne führende Null. Das korrigieren wir.

Fazit:
auf den IWW-Hinweisen bei der Verordnung liegen Fachgruppeneinschränkungen, sodass nicht für alle LANR die Hinweise sichtbar sind. Aktuell besteht ein Fehler bei LANR, die auf 0x enden, dass dort die Bedingungen nicht korrekt ausgewertet werden.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

11

Dienstag, 31. Mai 2022, 09:46

Vielen lieben Dank für die Recherche
Diese Prüfung auf Fachgruppen funktioniert nicht bei den Fachgruppen mit führender Null.

das wird das Problem sein ... unsere 3 LANRs enden jeweils auf 01 bzw. 03 ... da es ja mal funktioniert hat schließe ich aus Ihren Darstellungen das die KVN da mal wieder was geändert hat ohne es zu kommunizieren.
Ich "liebe" es - Sie sicherlich auch ... tut mir leid dass Sie dann auch noch solchen Kram präsentiert bekommen

12

Dienstag, 31. Mai 2022, 11:37

Zensurbehörde KV

Eigentlich Kindergarten seitens der KVEN. Wir dürfen - und müssen inm Notfall - auch fachfremde Medis verordnen, warum wird uns fachübergreifende Infos verwehrt?
Da zwingt man uns medizinsch völlig irrelevante Infos über Rabattverträge auf zwei Wochen auf, aber die wirklich medizinisch relevanten werden nur selektiv herausgegeben.

Das könnte bei uns zB Probleme geben, denn wir sind mit zwei Facharzt Bezeicnungen (Psyhciatrie und Neurologie) zugelassen, haben aber eine LANR die auf 53 endet (d.h. Neurologie)

Kindergarten! (Kann MO nix dafür)

Gruß

B. M.

13

Mittwoch, 1. Juni 2022, 14:35

Hallo,

der Fehler wird mit dem kommenden Quartalsupdate behoben.
Viele Grüße

Agnes Krutzek
INDAMED Support