das ist wohl das mächtigste Tool, was es gibt, aber auch eines der komplexesten, leider.
man kann Schalter und Tastenkombinationen mit dem Dokuass verknüpfen. zb Corona. - screenshot 1 öffnet screenshot 2. Ich öffne ich diesen sogar aus dem Krankenblatt mit strg+shift+C sehr schnell.
dazu legt man das Arbeitsblatt Corona im DokuAss im screenshot 3 an. jede Schablone rechts (grau) brauch einen gleichnamigen Button links. diesen Button verknüpft man mit einem Makroauftrag. denn (Makro)aufträge kann man von quasi überall in MO ausführen (zb auf einen Schalter gelegt). möchte man eine Schablone öffnen, so muss man diese mit "Eintrag" - "Dokumentationsassisten" - und der Schablone (Corona) verknüpfen.
rechts die (hellgrauen) Schalter legt man an mit rechtsklick, editiermodus einschalten, neu. diesen mit "Eintrag" und Corona "Schablone" verknüpfen.
Im DPS muss man den Makroauftrag vorher anlegen: screenshot 4 (alle Makroaufträge fangen bei mir mit D an, weil sie zu DokuAss Buttons verweisen)
Dyn-View editor: in Screenshot 5 ist der Schalter mit dem Makroauftrag (also der corona-schablone) verknüpft. dazu legt man einen Schalter an, verknüpft den mit der Tastenkombi und dem Makroauftrag der Dokuass Schablone.
war das nicht einfach ? - naja, aufgrund der Komplexität ergeben sich unglaubliche Möglichkeiten- wenn man es versteht, macht es Freude - also viel Freude damit
Anleitung BurkhardStr Auftrag Aufträge Makroauftrag Tastenkombination frei gestaltbaren Ablauf definieren Schalter
ähnliches Vorgehen:
DokuAss Vertretungsfälle