Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 29. März 2022, 10:58

Und wieder HZV: Wie kann ich den Ablauf automatisieren?

Also...
HZV Patienten bekommen freundlicherweise (und weiß auch nicht mehr, mit welchem gesetzten Haken) von MO gleich 2 Scheine angelegt. Mit Hilfe einer Markierung und einem dazugehörigen Auftrag habe ich es stolz geschafft, den HZV Schein mit der zugehörigen Ziffer 0000 und den KV Schein mit der zugehörigen Ziffer 99980 automatisch bei Fallanlage ausfüllen zu lassen.

Jetzt wird es für mich zu kompliziert.

Wenn ein HZV Patient Labor abgenommen bekommt, soll hier in Hessen die Ziffer 99980 in die Ziffer 88192 getauscht werden. Immerhin schimpft die KV nicht, wenn beide Ziffern (mit von mir geänderten Regelwerk) zusammen auf dem Schein der KV stehen.

Wir nehmen nahezu regelhaft die BSG beim Labor mit ab. Deshalb suche ich am Ende des Quartals in langen Listen, ob diese BSG Ziffer ohne die notwendige 88192 eingetragen wurde. Mein Versuch , dass zu automatisieren entzieht sich meinem logischen Denken.
Ich finden einfach keinen Ansatz, ein solches Problem automatisiert zu lösen. Die Begriffe "Auftragskomplex", "Hierachieauftrag" und "Auftragsblock" lassen mich vor Erfurcht erzittern und sollte dort die Wahrheit verborgen liegen, bin ich zur Untätigkeit verdammt.

Ich kann mir derzeit keinen Weg vorstellen, nur bei Patienten mit HZV und KV Schein beim Übertragen einer BSG Ziffer (in eckigen Klammern) einen Auftrag zu konzipieren, der dann NUR auf dem KV Schein die Ziffer 88192 zusetzt.

Oder bin ich nur zu phantasielos...?

2

Dienstag, 29. März 2022, 11:01

Wir setzen gemäß unserer KV(WL) immer die 88192 ab... So wie ich das verstanden habe geht es dabei um die Zählung bezüglich des Laborbonus, und dafür ist ja jeder einzelne Kassenfall relevant (und ja, auch SV-Patienten zählen mit als solche Kassenfälle, sagt zumindest unsere KV). Die korrespondierende 32001 wird von der KV ja auch automatisch für jeden Kassenpatienten zugesetzt und nicht nur für solche, bei denen auch Labor bestimmt wurde.
Wegen der Komplexität dieser ganzen HZV-Geschichte haben wir die Bewerbung von Hausarztverträgen allerdings mittlerweile quasi eingestellt. Wir haben insgesamt vier Verträge laufen, jeder hat seine eigenen Regelungen von Dingen, die man extra abrechnen kann oder die schon in der Pauschale sind, und was mich als Chirotherapeuten massiv ärgert ist, dass die Chiroziffern in der Pauschale drinnen sind, obwohl das eine Sonderqualifikation ist, über die wohl nur ein Bruchteil aller teilnehmenden Hausärzte verfügen dürfte.
Und wenn man dann mal den effektiven Fallwert ausrechnet und dabei dann auch die Kosten für das selbst zu zahlende Labor, die GUSBox und die Kosten für das HÄVG-Modul berücksichtigt, dann verdient man damit bei uns kaum mehr als mit dem durchschnittlichen KV-Patienten.

VG Julian Hartig

3

Dienstag, 29. März 2022, 14:04

über den DokuAss (und Marker, s. Screenshot) werden bei mir auch immer 2 Fälle angelegt und die grundziffer auf dem KV Fall abgesetzt 88192 oder 88194 wenn näpa vorhanden. und die 000... Ziffern auf dem SV Fall.
der rest ist fummeln - ziffer eingeben, dann meckert MO, wenn diese hier nicht angemessen ist. dann auf den KV Fall ansetzen. oder falls falsch, meckert MO, dass diese in der Pauschale vom SV Fall ist. - jaja, das Extra Geld will verdient sein :D
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt: