Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 9. September 2013, 19:14

Buttons neben dem Textfeld / Patientenkarte

Guten Tag,

wenn man auf der rechten Seite neben der Patientenkarte auf den Button "Texte" klickt, kann man weitere Textbuttons auswählen ("Anamnese") und landet in der internen Textverarbeitung. In dem Fenster, das aufpoppt, kann man rechts neben dem Textfeld ebenfalls Buttons einrichten. Die tun aber nichts (außer den Cursor um eine bestimmte Position nach rechts zu verschieben).

Ich hatte das Ganze so verstanden, dass man mit den Buttons kontextsensitiv (also zu den jeweiligen Textkategorien gehörende) Textbausteine aufrufen kann. Allerdings erschließt sich mir nicht, wie das geht.

Vielleicht kann mir jemand unter die Arme greifen und einen Tipp geben, wie ich diese Schalter mit "Leben" füllen kann (z.B. Textbausteine).

Herzlichen Dank und Grüße aus Grünstadt
Christian Lauer

MO Anwender seit 06.09.2013

2

Montag, 9. September 2013, 22:06

Die ist ganz einfach. Sie schreiben den Text den Sie hinter den Button gelegt haben möchten mit der internen Textverarbeitung in dem Bereich (Anamnese oder Befund) und markieren den Text. Dann mit der Maus in die Leiste gehen wo die Button lieger, rechtsklick und den Entwurfmodus einschalten. Dann wiederum rechtsklick und "neue Schablone anlegen" auswählen. Unter Text geben die die Bezeichnung fü den Button ein, den Rest können Sie für einen einfachen Button so lassen wie es voreingestellt ist. Dann auf ok gehen und den Button speichern. Dieser erscheint links. Wenn Sie jetzt auf den neuen Button klicken erscheint der Text den Sie hinterlegt haben.

mfg JonBonn
Viele Grüße

F. Jovy

3

Montag, 9. September 2013, 22:20

Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

  1. Um einen Text hinter einem Button (Schablone) zu verstecken muss man zunächst den zu hinterlegenden Text (der bei Betätigung des Buttons geschrieben werden soll) eingeben (Bild 0)
  2. Dann wechselt man in der rechten Spalte in den Entwicklermodus (rechte Maustaste -> Entwicklermodus einschalten) (Bild 1)
  3. Hier dann eine "neue Schablone" anlegen (Bild 2)
  4. gewünschten Namen und alle weiteren Einstellungen für die Schablone (Farbe, Zugriffsrechte etc.) vornehmen (Bild 3) --> OK
  5. Entwicklermodus ausschalten (rechte Maustaste)

Nun kann man den Button/schablone nutzen.... - siehe auch MO-Hilfe Seite 23 - 26.... eigentlich sollte Ihnen Ihr Betreuer das bei der Schulung zeigen ;-) BTW. bei Problemen können Sie sich auch bei mir melden ;-)

TF
»Fiermann« hat folgende Dateien angehängt:
  • 0.png (10,24 kB - 52 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. November 2024, 13:48)
  • 1.png (10,84 kB - 36 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. November 2024, 13:48)
  • 2.png (14,24 kB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. November 2024, 13:48)
  • 3.png (7,89 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. November 2024, 13:48)

4

Mittwoch, 11. September 2013, 11:27

Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort.

Der Betreuer hat mir das bei der Schulung schon gezeigt, leider kam das wieder in Vergessenheit, ist einfach zu viel am Anfang.

Gruß
Christian Lauer