MO ist sehr verschwommen und der MO-Betreuer meint, die Monitore wären mit MO nicht kompatibel.
IT-Ler hier. Bei dieser Aussage stellen sich mir alle Haare und die Zehennägel rollen sich auf. MO ist nur ein Programm, das in der Windows Umgebung läuft, alles über 1920x1080 Pixeln sollte absolut kein Problem darstellen egal wie "krumm" die Auflösung ist und der Monitor selbst kommuniziert nichtmal mit MO. Wir betreiben alle möglichen Bildschirme mit MO ohne Probleme: Full HD, 4k, UltraWide und auch die von Ihnen erwähnte.
Tips meinerseits:
1. Skalierung prüfen, es gibt nicht nur die Skalierung mir 100/125/150/200% in Windows. Es gibt auch eine Skalierung in den Einstellungen "Erleicherte Bedienung". Das hatten wir auch schonmal, dass die nicht auf Normalwerten war.
2. Prüfen ob die maximale (native) Auflösug der Bildschirme auch wirklich in den Windows Einstellungen verwendet wird. Unter System->Anzeige->Auflösung. Achtung, wenn die empfohlene Auflösung hier nicht der nativen des Bildschirms entspricht, dann gibt es ggf. ein Treiberproblem was mich zu Punkt 3 führt.
3. Grafikkartentreiber ggf. aktualisieren und danach auch nochmal die Auflösung prüfen. Manche Monitore haben selbst auch Treiber aber diese sollten eig. nicht notwendig sein. Probieren schadet aber nicht.
4. Viele Monitore bearbeiten selbst intern noch einmal das Bild. Da gibt es dann so Funktionen wie Schärfefilter usw. Diese sollten man besser alle abstellen da Sie meiner Erfahrung nach das Bild eher verschlechtern. Hier kann man aber auch versuchen ob gewisse Filter das Bild doch verbessern.
5. Wenn das alles nichts bringt, dann kann es auch sein, dass irgend ein Drittprogramm das Problem auslösst. Das können "Lupenprogramme" sein.
6. Ist das Bild auch bei anderen Anwendungen so? Wenn ja, und alle Einstellungen haben nichts gebracht dann würde ich die Qualität der Monitore selbst in Frage stellen.