Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Februar 2022, 16:22

Assistent Einstellung

Wie kann man verhindern, dass der Assistent die "Chroniker Markierung fehlt" anzeigt, wo es doch gar kein Chroniker ist?
Beim Chroniker es aber doch anzeigt.

Problem besteht bei Vertreterpatienten, da ist das nicht relevant, Nikotinabusus begründet auch keine 03220 ist aber eine DD usw.
Bro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (22. Februar 2022, 17:13)


2

Dienstag, 22. Februar 2022, 19:25

Nikotinabusus begründet auch keine 03220

Warum nicht? Wenn der Patient in Folge der Probleme immer wieder zum Arzt kommt?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 22. Februar 2022, 19:29

:thumbsup: :)

K.Riemer

unregistriert

4

Mittwoch, 23. Februar 2022, 15:14

Hallo,

Sie werden hier keine Möglichkeit haben, das System kann das hier nicht unterscheiden, ob es sich um einen Vertreterfall handelt oder um einen eigenen.
MO schaut hier wirklich nur, ob es einen aktuellen Fall gibt, ob Dauerdiagnosen vorliegen und die EBM-Ziffern 0322* oder 0422* nicht abgerechnet wurden. Und dies scheint bei Ihnen alles erfüllt, ergo wird der Text angezeigt... ;)

5

Donnerstag, 24. Februar 2022, 12:09

MO könnte die Regel so anpassen, dass bei einem Vertretungsfall die Regel nicht mehr greift.
meine KV hat empfohlen, die Ziffern nicht für Vertretungsfälle einzusetzen. - was das unterstützen würde.

6

Donnerstag, 30. Juni 2022, 14:15

kann mal MO erklären, wie die Chroniker Ziffern automatisch korrekt gesetzt werden sollen?

anscheinend so:
- MO Regel: "Chroniker Markierung" - damit wird der Marker Chroniker gesetzt (wenn chron. Diagnosen vorhanden sind.) (der Marker muss die Ziffer 03220 zugeordnet haben, s. screenshot 1 - beachte Nachtrag unten screenshot 3)
- MO Regel: "Abrechnungsvorschläge" - schaut ob Chroniker Markierung gesetzt ist, und schlägt die Ziffer 03220 korrekt vor wenn die 4-3-2 Bedingung zutrifft. das ist gut, s. screenshot 2



Bugs:
- wenn man mit Strg + B das Datum verändert hat, so wird die GZ 03220 des Assistenten trotzdem auf den aktuellen Tag eingetragen
- wenn man den Marker Chroniker selbst vergibt, so wird mit der Einstellung stupide die Ziffer abgesetzt - hier muss man aufpassen:
Einstellungen in Marker werden nicht übernommen wenn eingestellt wie in screenshot 1., so vergisst MO die Einstellung. man muss screenshot 3 komplett ausfüllen (Sitzung!). - da muss MO eine Warnung anbringen, dass Felder nicht befüllt sind. ansonsten wird es ohne Probleme übernommen, aber beim öffnen wird es als "Automatisch bei Fallanlage" dargestellt, - was nicht so beabsichtigt war!

Anleitung BurkhardStr Chroniker 03220 Fehler
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (30. Juni 2022, 14:40)


7

Donnerstag, 30. Juni 2022, 14:34

Screenshot 1 zeigt wie die Chroniker-Markierung Regel von MO aufgebaut ist
screenshot 2 - in der MO REgel sollte beachtet werden, dass nur diese Chroniker Diagnosen wirkliche Chroniker sind. (für mich habe ich Marker Chroniker entsprechend umgebaut)
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

8

Donnerstag, 30. Juni 2022, 16:22

Interessanterweise kann mir unsere KV nicht so ganz sagen, wo das eigentlich steht - im Grunde erlaubt der EBM die Abrechnung im Vertretungsfall. Aber die KV-eigene Regelwerksprüfung schließt Vertretungsfälle aus....

meine KV hat empfohlen, die Ziffern nicht für Vertretungsfälle einzusetzen. - was das unterstützen würde.

9

Freitag, 1. Juli 2022, 09:17

nächste Frage: 03220H ist bereits abgerechnet, warum wird nicht für das folgequartal die 03220 angegeben (Pat. ist bekannter Chroniker, was bei neuübernahme durch das H gekennzeichnet wird)
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

10

Freitag, 8. Juli 2022, 14:00

Hallo Kollegen

Ich mache mir ein bißchen Sorgen wegen dem automatischen Ansetzen (unberechtigter?) Chroniker-Ziffern.
Z.B. Patient mit Dauerdiagnosen wie etwa Raucher, Adipositas, Wespenallergie, etc. kommt in jedem Quartal wegen eines grippalen Infekts. Dann kommt der Chroniker-Ziffern-Vorschlag und wird evt. angeklickt.

Das ist sehr schön für mich, denn ich bekomme Geld dafür.

Aber ich habe Angst, dass irgendwaqnn ein Honorar-Regress droht. Ich fühle mich wie unterm Damoklesschwert.
Wie geht euch das?

11

Freitag, 8. Juli 2022, 15:00

Ich mache mir ein bißchen Sorgen wegen dem automatischen Ansetzen (unberechtigter?) Chroniker-Ziffern.
Z.B. Patient mit Dauerdiagnosen wie etwa Raucher, Adipositas, Wespenallergie, etc. kommt in jedem Quartal wegen eines grippalen Infekts. Dann kommt der Chroniker-Ziffern-Vorschlag und wird evt. angeklick

1. deshalb ist das ja ein Vorschlag :P und soll nur zum "darüber nachdenken" anregen / wir nutzen nicht alle MO-Regeln und bei denen sind einige als valide hervorgehoben (z.b.: Ordination fehlt / Gu fällig) und sollen von den MAs beachtet / abgearbeitet werden und welche sind halt da und sollen zum Nachdenken anregen

2. im Zweifel sollen sich die MAs bei uns eher gegen das "anklicken" entscheiden - wir arbeiten bei der Abrechnungsvorbereitung mit vielen Suchlisten u.a. auch "potentielle" Chroniker und hier wird dann von "höchster" Stelle entschieden ob oder ob nicht Chroniker und dann gibts die Chroniker-Markierung (welche bei uns nur zum "Vorschlag" welcher aber als valide hervorgehoben ist und nicht zum automatischen Absetzen führt) und der Pat. ist bis zur Bahre Chroniker (siehe auch 3.) .... gegenkontrollen laufen dann auch über Listen "letztes Quartal 03220 / 03220H - dieses Quartal keine" ... dies ist für uns im Rahmen der ABrechnung etwas mehr Aufwand spart aber das Gebastel am Regelwerk wo wie ich meine viele Regeln auch viel Ressourcen beim Patientenaufruf schlucken ... und ich muss mich nicht drauf verlassen dass 8 Leute die Regeln korrekt anwenden bzw. auf die VOrschläge korrekt reagieren

3. am Ende ist es immer eine Frage der Argumentation: Adipositas ist eine chronische Erkrankung und der infektanfällige Patient wird bei jeder Vorstellung entsprechend beraten - auch das es gut wäre mit dem Rauchen aufzuhören ...

12

Freitag, 8. Juli 2022, 18:04

Z.B. Patient mit Dauerdiagnosen wie etwa Raucher, Adipositas, Wespenallergie, etc

mit nur einer dieser Diagnosen wird es wohl eher nicht zum Chroniker reichen, mit 2-3 solcher diagnosen und vielleicht noch Infektanfälligkeit als Diagnose wie im Beispiel dazu, wäre es ein Chroniker. Ich würde dann ja ehrlicherweise auch mit dem Patienten daran arbeiten dass er seine "Krankheiten" nicht verschlechtert oder sogar verbessert = Behandlung wie beim Chroniker