Ich habe nicht noch einen Druckerschacht frei, daher brauche ich eine Software-Lösung.
und täglich grüßt das Druckermurmeltier...Hallo zusammen,
wir haben ein beharrliches Problem mit der Druckereinrichtung. Auf einem Brother 5100 erfolgt der PKV-Rezepte-Druck vom MF-Einschub. Das funktioniert, aber nur wenn man das Papier einlegt wie im L&L-Formular vorgesehen (also Patientenname rechts oben, siehe Bild1). Das ist jedoch anders, als die von Brother vorgesehene Einzugsrichtung.
Das widerum führt dazu, wenn ich ein internes Formular anlege (als DIN A6 hochkant), das auf das selbe Papier zugreift - z.b. um eine kurzbescheinigung zu drucken- dann wird das Formular falsch herum bedruckt (also um 180° gedreht). Lege ich das Papier "richtig" herum ein, so wie Brother es sich gedacht hat, dann funktioniert es, aber die Rezepte werden falsch herum bedruckt.
Ich habe nicht noch einen Druckerschacht frei, daher brauche ich eine Software-Lösung.
Wie kann ich a) das Formular in L&L ändern, so dass es aussieht wie Bild 2 oder b) das interne Formular drehen.
Mein Softwarepartner hat zwar das interne Formular angelegt, aber zu dem verdrehten Ausdruck keine Lösung gefunden.
Hat jmd einen Tip?
RG
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hartbeat« (31. Januar 2022, 18:47) aus folgendem Grund: Verständniskorrekturen
Ich habe nicht noch einen Druckerschacht frei, daher brauche ich eine Software-Lösung.
Schon mehrfach war die Lösung (vom Support auch so vorgeschlagen), den Haken bei Nadeldruck zu probieren, auch wenn es kein Nadeldrucker ist. Verstanden habe ich es nicht, aber es hat (nicht immer) funktioniert und ein Versuch ist es Wert.
viel spaß mit den screenshots - funktioniert flüssig bei uns![]()
Erstaunlich. Mein Kyocera würde das nie mit A4 machen... kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Druckertreiber sind. Ich habe mal den Screenshot vom Kyocera angefügt. Da sieht man schön, was man bei Ausrichtung alles einstellen kann. A4 ist jetzt nur drin, da es die allgemeinen Einstellungen unter Windows sind...