Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 20. August 2013, 10:03

Alte Dauerdiagnosen löschen, bzw. im aktuiellen Quartal nicht mehr nutzen. Wie geht das?

Hallo

Bei manchen Patienten lösen sich lange bestehende Dauerdiagnosen doch irgendwann mal auf...

Wie kann ich erreichen, dass diese dann nicht mehr im aktuellen Quartal auf dem Schein auftauchen?
Wie kann ich erreichen, dass die Dauerdiagnosen des aktuellen Quartals, und nur diese, in das Cave2-Feld geschrieben werden?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Dienstag, 20. August 2013, 16:50

alte Dauerdiagnosen kann man nur inaktivieren

dann heißen sie historisch , werden nicht mehr auf aktuellen Schein übertragen und sind oben in der Diagnosenansicht auch verschwunden. Ein anderes Feld (z.B: Cave2) zusätzlich für Diagnosen zu nutzen, macht dann meines Erachtens keinen Sinn.

Viel Grüße

Rolf Meffert

3

Dienstag, 20. August 2013, 17:13

Hallo Herr Meffert

Wie inaktiviere ich die DDs? Bin im Moment mit 2Ts auf beiden As.....(Tomaten auf den Augen)

Ich nutze das Cave2-Feld, da im Diagnosefeld ALLE Diagnosen der letzten 54(?) Wochen auftauchen und dadurch wird dieses feld mit banalen Diagnosen "verwässert".
Im Cave2 finde ich nur DDs, aber leider eben auch alle. Ich brauche aber nur die aktuell Gültigen, weil die von Relevanz sind, der ganze Rest meistens nicht.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Dienstag, 20. August 2013, 18:26

Diagnosen inaktivieren

Hallo Josmed,

also Diagnosen lassen sich doch recht einfach inaktivieren. Im Diagnosenfeld (oder Diagnose-Übersicht im Hauptfenster) draufklicken, rechte Maustaste, inaktivieren wählen, fertig.

Oder ist mein Gedanke zu einfach?

Grüße,

Peter Quick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (20. August 2013, 23:10)


5

Dienstag, 20. August 2013, 19:46

Oder für Tastaturnutzer: STRG + I und das geht auch oben in der Diagnosenübersicht.

6

Mittwoch, 21. August 2013, 12:41

Oder ist mein Gedanke zu einfach?

Ne, einfach....gut.

Ich danke beiden Nachhilfelehrern :-)

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger