Hallo
Ich möchte Notfallbereichte mit den Ingalten DIAGNOSE, ANAMNESE, BEFUND, EMPFEHLUNG und MEDIKAMENTE automatisiert erstellen. (Klappt) Dabei bleiben derzeit 2 Probleme;
Freitexte (ich nehme MEINE Anamnese in den Freitext FJ , die EMPFEHLUNG in FL auf), werden nicht übernommen.
Der eigentliche Hausarzt, der unter Patuientenstammdaten aufgenommen wird, taucht auch nicht im Brief auf,
Hier meine Briefvorlage, wo liegt der offensichtliche Fehler? Es scheint ja nicht der ÜARZT zu sein.
{ÜArztTitel} {ÜArztVorname} {ÜArztNachname}
{ÜArztStrasse}
{ÜArztPlz} {ÜArztOrt}
Notfallbericht
{Patient.Stammdaten.Nachname},{Patient.Stammdaten.Vorname}, *{Patient.Stammdaten.Geburtsdatum}, {Patient.Stammdaten.Strasse} {Patient.Stammdaten.Plz} {Patient.Stammdaten.Ort}
Diagnosen
{Diagnosen:Tagzahl#1}
Medikamente
{Medikamente:-Menge:-DAR:Tagzahl#1}
Anamnese
{Freitexte:Tagzahl#1}
Befunde
{Befunde:Tagzahl#1}
Weitere Empfehlungen
{Freitexte:Tagzahl#1}
{Stempel.Arztnummer}
{Stempel.Zeile2}
{Stempel.Zeile3}
{Stempel.Zeile4}
{Stempel.Zeile5}
{Stempel.Zeile6}
{Stempel.Zeile7}
Lassen sie die Freitexte , ich nutze ein Dutzend verschiedene, hier noch differenzieren?
LG, Josmed