Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 17. August 2013, 11:59

Ausdrucken von Befunden

Hallo,

folgende Frage: Ich muß öfters mal Befunde (tb) aus dem Krankenblatt für z.B. das Sozialamt ausdrucken. Klappt natürlich aus der internen Textverarbeitung gut, hat nur folgenden Schönheitsfehler, daß die Patientendaten wie Name etc. fehlen. Kann man irgendwie in der Textverarbeitung einstellen, z.B. drucke mit Patientendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Datum des Befundes)? Wäre das, wenn es nicht gehen sollte (wie ich vermute), nicht eine sinnvolle Erweiterung?

Grüße,

Peter Quick

2

Samstag, 17. August 2013, 12:05

Hallo Herr Quick.

Die Frage habe ich nicht verstanden. Wenn Sie TB-Felder in ein Textdokument übernehmen, können Sie doch den Patientennamen als variable oben davor stellen. Da sie das aber sicher kennen, müssen Sie mir erklären, wie Sie es jetzt machen.

Liebe Grüße, Josmed

So, nun habe ich es:

In die Spalte VOR den Nutzern/Leistungserbringern klicken, wenn die betreffende Zeile ausgedruckt werden soll. Dann oben rechts auf den Button Krankenblattauszug, Datumsbereich auswählen, voila.

index.php?page=Attachment&attachmentID=775

Im Beispiel werden die Inhalte der Zeilen 1,4 und 6 mit Kopfbogen und Patientendaten ausgedruckt. Passt das?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (17. August 2013, 16:28)


3

Samstag, 17. August 2013, 12:59

Hallo Josmed,

OK, war vermutlich nicht eindeutig genug. Z.B. Körperlicher Befund ist unter tb eingegeben. Amt fragt nach Befund. Ich öffne den Befund und will ihn einfach nur ausdrucken. Es soll also kein Bericht erstellt werden, in den der Befund eingefügt wird ...
Wenn ich jedoch einfach den Befund wie unter tb ausdrucke, fehlen halt die Personalien ...

Ich hätte mir eine Lösung vorgestellt wie auf Knopfdruck werden die Personalien in der Kopfzeile eingefügt ...

Grüße,

Peter Quick

4

Samstag, 17. August 2013, 16:19

Hallo Herr Quick

Auch wenn die Antwort etwas phantasielos erscheint, ich würde mir eine Textvorlage mit den Patientendaten und dem Befundfeld wie im anderen Beispiel machen -> Auf Button legen -> Ausdrucken und NICHT speichern. Scheint mir die schnellste Variante zu sein. Dann gibt es ja noch die Möglichkeit, in der Karteikarte einzelne Einträge zur weiteren Verarbeitung anzuklicken....da muss ich mich aber nochmal reinknien.

LG, Josmed




.....und nun habe ich die Ergänzung DIESER Antwort iin die ERSTE Antwort hineingepappt....tsetse, Urlaubsnochmüde...
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (17. August 2013, 16:29)


5

Samstag, 17. August 2013, 16:46

Auszug Krankenakte

Hallo Josmed,

super, die Idee mit dem Krankenblatt-Auszug ist genau das, was ich brauchte! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Damit komme ich gut zurecht, bei der geringen Vergütung muß auch das Amt damit zufrieden sein ..

Danke und Grüße,

Peter Quick