Sie sind nicht angemeldet.

MarcAllef

unregistriert

1

Freitag, 19. November 2021, 10:02

Wie vor Neupatienten warnen

Hallo Forum!
Wie kriege ich eigentlich eine Warnung hin, dass ein Patient seit x Quartalen nicht mehr in der Praxis war?
Nein, es geht mir nicht um die Eigenschaft "Neuer Patient" in der KV-Abrechnung, dafür existiert ein Haken im DPS.
Es geht darum, dass eine Praxis sich vor Anfragen kaum retten kann und deshalb keine Termine an Patienten vergeben will, die seit langem nicht da waren: Die 80 jährige Dame mit den letzten Karteikarten-Einträgen im Jahr 2010 ist offenbar woanders Patientin. Wenn die anruft, soll ein deutlich sichtbare Warnung erscheinen.
Eine der möglichen Ideen:
In der Schnellinfo erscheint ein blinkender Eintrag, wenn in den letzten X Quartalen keinerlei Fall existiert hat.
Wie geht so eine Warnung elegant?
Vielen Dank!
Marc Allef

K.Riemer

unregistriert

2

Freitag, 19. November 2021, 10:09

Hallo,

ich denke das könnte man über den Regelwerksassistenten abbilden...

Schon mal versucht?

MarcAllef

unregistriert

3

Freitag, 19. November 2021, 10:42

Tja, Herr Riemer,
da haben Sie mich erwischt: Ich habe es versucht, bin aber offenbar zu doof:
Ich vermute, dass das nur im Expertenmodus geht, aber da werden PHP-Skripte erzeugt.

Und PHP gehört zu den unendlich vielen Dingen, von denen ich leider keine Ahnung habe.
Genau aus diesem Grund hoffe ich heimlich, still und leise ich hier darauf, dass mir jemand beim Tippen das Händchen führt....

Ich sage schon jetzt schon mal Danke für die Hilfe!

:-)

Marc Allef

4

Freitag, 19. November 2021, 11:27

Hallo Herr Allef,
man muss zuerst unter Extras-Regelwerke eine neue Regel anlegen, zB




Dann im Container ASSISTENT die Regel hinzufügen (anhaken) und entsprechend konfigurieren (Textfarbe, -größe, Fettschrift, Blinkend)




Falls Sie den Regelwerksassistenten schon in einem Container hinterlegt haben und sich dort Abrechnungsvorschläge anzeigen lassen, würde ich Ihnen empfehlen, einen eigenen Container für diese neue Regel anzulegen, damit die Meldung nicht untergeht


Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

MarcAllef

unregistriert

5

Freitag, 19. November 2021, 12:06

Hallo HSH KL!

Vielen Dank!
Aber ich komme mir gerade völlig deppert vor: wo ist "Extras - Regelwerke"?

Mit freundlichen Grüßen,

Marc Allef

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Freitag, 19. November 2021, 13:39

diese Abfrage würde ja jeden Patienten betreffen. Ich habe mal gelernt, dass viele Abfragen die MO Performance killen können, wenn man nicht grad einen gekühlten Server hat.
bro

7

Freitag, 19. November 2021, 14:37

Hallo HSH KL!

Vielen Dank!
Aber ich komme mir gerade völlig deppert vor: wo ist "Extras - Regelwerke"?

Mit freundlichen Grüßen,

Marc Allef

Im DynamicView Administrator-Bereich - oben rechts die 3 kleinen Monitore
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

8

Freitag, 19. November 2021, 18:47

ich zweifel an, dass Herr Allef freigeschaltet ist.
wenn mir jemand beantwortet, wie ich Regeln an nicht-Regel-Editor-Nutzer geben kann, schreibe ich gerne auch Regeln. DAs ist für Nutzer die Drin sind relativ schnell gemacht. Das Einarbeiten in den Editor ist ein graus. hier mal ein Screenshot wo der versteckt ist. (ist nur auf Anfrage bei MO freizuschalten)
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

9

Freitag, 19. November 2021, 18:50

ich habe eine Regel, bei der ich KA als pseudoziffer suche. Kontakt Arzt. Bei direktem Kontakt setze ich die gebührenziffer KA. und eine meiner regeln sucht diesen. - ist ne feine Sache, da meine Schwestern dann öfter mal Patienten zu mir schicken (teils gegen deren Willen :D )

MarcAllef

unregistriert

10

Freitag, 19. November 2021, 19:46

Vielen Dank für den Tip! Der Regeleditor ist zwar nicht wirklich Selbsterklärend, aber nun auch nicht wahnsinnig kompliziert. Immerhin habe ich es augenscheinlich geschafft.

Ich habe mich bei meiner Regel mal an die "Fälle" und 8 Quartale gehalten, ansonsten die Vorlage von HSH abgekupfert.

Vielen Dank für die Hinweise und Tipps!

Marc Allef

11

Freitag, 19. November 2021, 20:52

Das mit der Freischaltung habe ich schon zig mal in unregelmäßigen Abständen hier im Forum mit einer Bitte um eine Indamed Antwort gestellt.

Da ich viele HZV Patienten habe und dann immer mit dem HZV Schein arbeiten muss, nützt mir der Regelwerksassistent nach wie vor nichts, der nur Kassenpatienten regelt...
Ist das aus ersichtlichen Gründen gewollt, dass der Assistent nicht individuell angepasst werden soll? soll er zu einer kostenpflichtigen Einrichtung "weiter entwickelt werden"? Ich möchte und darf nicht... schade.