Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 26. Oktober 2021, 09:50

Halb off-topic: Mal wird bei der Installation eines neuen Druckers das richtige Bild des Druckers in der Übersicht aller Drucker gezeigt, mal ein Dummy-Icon

Moin
Derzeit muss ich mal schnell einen neuen MFC-Drucker von Kyocera installieren. Es holpert gewaltig. Die Installation unter W10 funktioniert manchmal ratz-fatz, manchmal sehe ich nur ein Dummy-Symbol für den Drucker (Kyocera Ecosys M5521cdw). Dann stimmen auch dioe Namen nicht überein und der Ausdruck klappt nicht. Gefühlt habe ich schon Tausend Drucker installiert, aber heute hüpfe ich von Client zu Cleint und habe Zufallsergebnisse.
Alle Treiber von der HP habe ich schon lokal gespeichert, aber W10 installiert immer automatisch....
Any Tipp?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (26. Oktober 2021, 11:04)


2

Dienstag, 26. Oktober 2021, 11:02

Ergänzung: Wenn ich die Treiberinstallation automatisch durchlaufen lasse, erhalte ich manchmal ein Druckericon vom Hersteller und der Drucker heisst ECOSYS M5521, manchmal das Standard-Drucker-Icon von W10 und der Drucker heisst dann Kyocera ecosys M5521.

So werden die Drucker dann nicht in MO als gleich erkannt ;-) Ich habe dann mal die "flaschen Drucker" umbenannt, aber das reicht nicht. Wer kennt dieses Probelm UND die Lösung?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Dienstag, 26. Oktober 2021, 13:29

Also ich nutze immer das Install-Tool von Kyocera, das ich ausgepackt auf dem Server im Verzeichnis liegen habe. Von den Clients greife ich dann zum Installieren immer auf die gleichen Daten zu.

Damit sind mir solche Dinge wie bei Ihnen noch nie passiert

4

Dienstag, 26. Oktober 2021, 14:06

Genauso habe ich es auch gemacht und habe auch keine Probleme. Ich vermute das es sich bei Ihrem Problem um ein individuelles Problem und kein generelles Problem von MO handelt.
Viele Grüße

F. Jovy

5

Dienstag, 26. Oktober 2021, 14:13

screenshots können auch weiterhelfen - von den verfügbaren Druckern im DPS bei der Druckerauswahl und von Windows. hier mal 2 anbei von mir als Beispiel
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

6

Dienstag, 26. Oktober 2021, 14:52

Genauso habe ich es auch gemacht und habe auch keine Probleme. Ich vermute das es sich bei Ihrem Problem um ein individuelles Problem und kein generelles Problem von MO handelt.


Sehe ich auch so, aber auch wenn der Druck insgesamt funktioniert, hat MO ein Problem mit unterschiedlichen Bezeichnungen. Ich habe mir ALLE Treiber und Dokumente von Kyocera zu diesem Drucker zuerst runter geladen. Wenn ich einen neuen Drucker suche und dieser dann zur Installtion angezeigt wird, installiert Windows sofort automatisch den Treiber, an der Stelle habe ich auch keine Eingriffmöglichkeit.

Alternative: Erst TReiber händisch, dann Druckersuche?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Dienstag, 26. Oktober 2021, 14:55

Noch eine Ergänzung: Ich habe schon mehrfach die Treiberinstallation wiederholt, bis zu 5-6x vorgenommen, manchmal taucht dann der vermisste Treiber auf. Sachen gibt's.

Weil es sich nicht um ein proimäres MO-Problem handelt, habe ich ja extra den off-topic verwendet :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Dienstag, 26. Oktober 2021, 15:01

Alternative: Erst TReiber händisch, dann Druckersuche?

Genau so muss man es machen, alle Windows-Automatismen muss man umgehen.
Daher auch den Haken in der netzwerkumgebung "Windows installiert neue Geräte automatisch" entfernen, "Windows verwaltet Standarddrucker" auch entfernen.

LG C.Schnell

9

Dienstag, 26. Oktober 2021, 16:38

Daher auch den Haken in der netzwerkumgebung "Windows installiert neue Geräte automatisch" entfernen, "Windows verwaltet Standarddrucker" auch entfernen.


Das kannte ich schon, das noch nicht :-)

Ich vermute, sie meinen Systemsteuerung\System\erweiterte Systemeinstellungen\Hardware\Geräteinstallationseinstellungen. Das findet man ja quasi instinktiv :D
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (26. Oktober 2021, 16:44)


10

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 09:40

"Windows installiert neue Geräte automatisch" :

ich meinte Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen. da kommt man auch über das NetzwerkSymbol in der Taskleiste hin -> Netzwerk u Freigabecenter -> erweiterte Freigabeeinstellungen -> für das aktuelle Profil deaktivieren.
sonst installiert Windows den Treiber den es findet, das kann der falsche sein.

Ihren Weg kannt ich noch nicht, das erklärt woher die Lexmark App immer kommt.

Leider echt viel Automatik von Windows, schön wenn man einfach drucken will, nicht schön wenn man eine homogene Umgebung zum Beispiel für MO will.
dann besser alles deaktivieren und die Drucker manuell installieren und ggfs Namen anpassen.

LG C.Schnell

11

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 20:50

"fifty ways to leave youre lover"

Warum sollte Windows es einfacher machen :-)

"Meinen" Pfad fand ich durch Eingabe ihres Hinweises in die Start-Suchmaske. Früher gab es mal ein schönes Tool, um derartige Schalter unter eine Oberfläche zu finden und zu setzen....
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger