Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. Juli 2013, 12:29

Parameter im Datenpflegesystem

Hallo,

kann es evtl. sein, dass es neuerdings keine MED95.ini mehr gibt? Zumindest kann ich die Datei bei Clients, auf denen ich MO lokal neu installiert habe, nicht mehr finden. Weder im Windows-Ordner noch im Virtual Store. Oder wurde diese durch die Parameter im Datenpflegesytem ersetzt?
Hintergrund ist, dass sich an einem Client mehrere User in der Domäne anmelden und ich gerne einige Einstellungen für alle übernehmen wollte. Wie ich jetzt aber gemerkt habe, werden die Einstellungen pro Client gespeichert? Denn ich habe es mit mehreren Usern getestet und die Einstellungen blieben immer gleich. Hängt das mit den Parametern zusammen? Zwei Clients, die beide anfangs den gleichen Computernamen hatten, hatten plötzlich auch die gleichen Einstellungen. Daher noch die Frage, ob diese nun pro Client abgespeichert werden und ob es evtl. möglich ist, Einstellungen (möglicherweise über die Parameter) von einem Client zum anderen zu übertragen (Formulardruck, etc.)?

Vielen Dank im Voraus,
Felix Lühder

2

Dienstag, 23. Juli 2013, 16:48

Hallo,

ja das ist richtig, die med95.ini gibt es nicht mehr. Alle Einstellungen finden Sie nun im Datenpflegesystem unter "Arbeitsplatz" - "Allgemein" - "Parameter".
Dort können Sie mit Rechtsklick auch Einstellungsbereiche kopieren und einfügen. Wie Sie richtig vermutet haben werden diese Einstellungen pro Client (Windows-Name) gespeichert. Einstellungen lassen sich somit viel einfacher auf verschiedenen Clients übernehmen. Das Windows 7 Problem mit dem Virtual Store bei aktivierter Benutzerkontensteuerung hat sich damit auch erledigt.

MfG
Markus Schlachtenkow

3

Mittwoch, 24. Juli 2013, 09:06

Hallo Herr Schlachtenkow,

vielen Dank für die Antwort.
Das macht auf jeden Fall einiges einfacher.
Die komplette Einstellung für den Formulardruck, sprich Seiteneinrichtung, etc. kann jedoch nicht von Client zu Client kopieren, richtig? Zumindest hatte das in meinen Tests nicht funktioniert.

MfG

Felix Lühder

4

Mittwoch, 24. Juli 2013, 17:49

Hallo Herr Lühder,

doch, auch die Einstellungen des Formulardrucks können so kopiert werden. Es werden die gesetzten Haken (Blanko, Stempel drucken, Datum drucken, etc.) sowie die Randeinstellungen können dort kopiert werden. Nicht betroffen sind die Wahl der Drucker und/oder Schächte. Diese werden nicht in der Datenbank gespeichert. Diese liegen im Unterordner "forms" im Profil des jeweiligen Nutzers.

5

Donnerstag, 25. Juli 2013, 08:15

Hallo Frau Klomfaß,

es reicht also einfach den Bereich "DRUCKER" per Rechtsklick zu kopieren und bei einem anderen Client im Bereich "DRUCKER" wieder einzufügen? Dann werde ich das so nochmal testen, denn letztes Mal hatte es wie gesagt nicht geklappt.

MfG
Felix Lühder

6

Donnerstag, 25. Juli 2013, 17:46

Hallo,

der Bereich heißt "FORMULARE".
Wie Fr. Klomfaß schon erwähnt hat können Sie auch den Ordner "forms" aus dem lokalen "Medoff"-Verzeichnis kopieren, da stehen die Drucker und Schachtzuweisungen für jedes Formular drin, das klappt aber nur wenn die zugewiesenen Drucker an den Clients gleich sind (z.B. bei Netzwerkdruckern).

MfG
Markus Schlachtenkow

7

Freitag, 26. Juli 2013, 09:37

Hallo Herr Schlachtenkow,

vielen Dank für den Hinweise, hätte ich auch alleine drauf kommen können...
Auf jeden Fall hat so alles geklappt. Eine sehr schöne Funktion!

Vielen Dank nochmals.
MfG

Felix Lühder