Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. Oktober 2021, 15:06

Schablonen mit Variablen

hi, wie nutzt man in Schablonen Variablen? Geht das überhaupt?

z.B. im Hautkrebsscreening das heutige Datum einführen.
oder auf einer KH-Einweisung ein Herzinsuffizenz-text mit der Variable letztes Gewicht.

K.Riemer

unregistriert

2

Freitag, 8. Oktober 2021, 15:20

Hallo,

ich denke das wird nicht so einfach gehen... :huh:

Im Hautkrebsscreening im Datum haben Sie ja schon keine Chance die Klammern {} einzugeben, also wird das schon mal nicht funktionieren...

Und bei dem anderen, lt. dem Handbuch des Datenpflegesystems existiert keine Variable für das Gewicht, also wird das auch nicht so einfach umsetzbar sein...

3

Freitag, 8. Oktober 2021, 15:55

die variable für Gewicht: {Auftrag:#MGEW:Ergebnis:Alt}
Da kann Indamed ja mal überlegen, ob das einen Mehrwert für alle hat, Variablen in Schablonen zum laufen zu bringen. ich fände es für die "normalbefund HKS" Schablone ganz praktisch langfristig.

4

Montag, 11. Oktober 2021, 16:15

Hallo Herr Dr. Strauß,
wenn Sie sich einen Autotext anlegen für die KH-Einweisung, kann im Autotext die von Ihnen korrekt genannte Variable eingesetzt werden und in der Einweisung ausgeführt werden.Ist ein bisschen am Thema vorbei, ich weiß... vielleicht hilft es Ihnen trotzdem.



Wenn zwingend mit Schablonen gearbeitet werden soll:

Autotextkürzel in das entsprechende Feld eintragen und Schablone anlegen. Nach Klick auf die Schablone wird das Kürzel in das entsprechende Feld gesetzt und man muss das Kürzel noch per EINFG bestätigen.
Ohne Schablone:
Klick re. Maus in das gewünschte Feld, Autotextliste, Kürzel/Autotext doppelt anklicken, Autotext wird übernommen





Ausführung kh + EINFG in der Einweisung


Re. Maus in das gewünschte Feld - Autotext Liste

Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

5

Montag, 11. Oktober 2021, 18:39

Ohne Schablone:
Klick re. Maus in das gewünschte Feld, Autotextliste, Kürzel/Autotext doppelt anklicken, Autotext wird übernommen
oder noch schneller Autotextkürzel (hier KH) in das gewünschte feld tippen -> taste "einfg" -> da steht er der Aototext (muss man sich ggf. viele Kürzel merken)

6

Dienstag, 12. Oktober 2021, 17:44

hi, das ist beides gut und schon in aktiver Nutzung :D. für das (wirklich mini-) Problem, die leertaste einmal kurz drücken zu müssen im HKS ist das jedoch noch nicht die vereinfachende Methode :) - also genau die Ansätze nutze ich auch oft

im Screenshot der Teil, der gerne auf klick auf die Normale Schablone schon vorbelegt sein soll - das Datum.
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt: