Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 28. September 2021, 10:53

Welche Karteikarteneinträge wertet MO aus, um eine 1. oder 2. Chroniker-GOP vorzuschlagen?

Hintergrund: Ich hatte im Komp-Team schon geschrieben, dass MO hier oft die Chronikerziffer2 (04221) nicht vorschlägt, obwohl die Chroniker-Markierung gesetzt und die Ziffer 04220 abgerechnet wurde und mehr als 1 Kontakt vorliegt.
Gerade habe ich gesehen, dass bei einem Pat. der zweite Kontakt für einen FREITEXT-Eintrag dokumentiert ist. Wertet MO diese Einträge für obige Logik nicht aus?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

K.Riemer

unregistriert

2

Dienstag, 28. September 2021, 11:54

Hallo Josmed,
in der Theorie eigentlich nicht. Denn ein Freitexteintrag könnte ja auch sein, Pat. nicht erschienen o.ä. .

Das ist dann ja kein Arzt-Patienten-Kontakt. M.E. zählen hier nur die Ziffern als Kontakt.

3

Dienstag, 28. September 2021, 19:05

Hallo Frau Riemer
Das ist dann ja kein Arzt-Patienten-Kontakt. M.E. zählen hier nur die Ziffern als Kontakt.

Das wiederum kenne ich sicher anders, es kommt auch immer wieder der Vorschlag für eine solche Ziffer, ohne dass an zwei Tagen eine GOP eingetragen ist.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Mittwoch, 29. September 2021, 08:26

Da kann ich mich Herrn Sprenger nur anschließen, ich habe sogar den Eindruck, dass ich im Regelfall dann einen Vorschlag für den 2. Kontakt kriege, wenn ich einfach nur im Patienten drinnen war und irgendwann vor heute schon der 1. Kontakt abgesetzt wurde. Allerdings habe ich noch nicht beobachtet, ob das grundsätzlich passiert oder nur dann, wenn es irgendeinen Karteieintrag an einem anderen Tag als dem gibt, wo der 1. Kontakt abgesetzt wurde.
Es muss aber definitiv kein Gebühreneintrag sein - wir dokumentieren bei uns die Kontakte nicht mittels Symbolnummer und erhalten trotzdem 2. Chronikervorschläge, obwohl wir nur an einem Tag des Quartals die Grundpauschale + 1. Kontakt und keine weiteren GOP abgesetzt haben.

VG Julian Hartig

5

Mittwoch, 29. September 2021, 10:19

Hier wurde kürzlich auch überlegt wie man das schöner machen könnte: Chroniker-Markierung, die Ziffer 03221 und der Zeitpunkt des Abrechnungsvorschlags
Z.B. in den Assistenten integrieren, damit man feiner einstellen kann. Uns waren es zu viele Popups, daher deaktiviert, wäre eigentlich eine schöne Funktion.

LG C.Schnell

6

Mittwoch, 29. September 2021, 10:32

Hier wurde kürzlich auch überlegt wie man das schöner machen könnte: Chroniker-Markierung, die Ziffer 03221 und der Zeitpunkt des Abrechnungsvorschlags
Z.B. in den Assistenten integrieren, damit man feiner einstellen kann. Uns waren es zu viele Popups, daher deaktiviert, wäre eigentlich eine schöne Funktion.


Hallo Herr Schnell
Ich habe es schon lange im Regelwerk intergriert, habe auch nach einem alten Post hier im Forum eine Lösung gefunden, die ich auch Wunsch noch verlinke. Muss aber noch eine Weile testen, ob ich es jetzt stabil verbessert habe.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Mittwoch, 29. September 2021, 11:09

Also ich bin mit meiner Regelwerksregel sehr zufrieden...

8

Mittwoch, 29. September 2021, 13:10

dass ich im Regelfall dann einen Vorschlag für den 2. Kontakt kriege, wenn ich einfach nur im Patienten drinnen war und irgendwann vor heute schon der 1. Kontakt abgesetzt wurde.

stimmt, ist oft so, :)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Mittwoch, 29. September 2021, 13:11

Hallo Herr Hartig
Also ich bin mit meiner Regelwerksregel sehr zufrieden..
Haben Sie mal einen Screenshot?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Mittwoch, 29. September 2021, 15:30

Die Regel ist sogar irgendwo hier im Forum als Anhang ;) habe aber leider gerade keinen Link zum Thread parat. Werde ich bei Gelegenheit Mal raussuchen.
Allerdings prüft sie letztlich auch nur die Diagnosen- und Kontakteregel, aber erweitert auch auf 03220H etc.
Eine Prüfung auf das Vorhandensein einer bestimmten wie auch immer definierten Zahl von Kontakten findet in diesem Sinne nicht statt.

VG crispinus

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 29. September 2021, 17:12

Das ist irgendwie nicht gut lösbar, daher bekommt der Chroniker grundsätzlich eine 03220 beim Einlesen der Karte, er ist ja physisch da und ich habe ihn wahrgenommen, Hausärzte nehmen ja immer irgendetwas wahr, selbst die Aura des Pat. ist wichtig und behandlungsrelevant und die 2. Chroniker wird grundsätzlich nach der 1. vorgeschlagen, sowie man die Karteikarte ein zweites mal öffnet. Damit geht das nicht verloren. Ein Chroniker, der nicht zwei mal in der Parxis im Quartal Arbeit verursacht, den gibt es nicht. Seit Corona nehme ich den Chroniker sogar physisch wahr, wenn er nur am Telefon ist. Corona eben. Ich weiß Indamed hat da Bauchschmerzen, ich habe die aber dann, wenn ich meine schwerstbehinderten Kunden (wörtlich) nicht vernünftig bezahlt bekomme, da muss jede Chronikerziffer genutzt werden.
bro

12

Mittwoch, 29. September 2021, 17:34

ich glaube man kommt um eine Pseudoziffer zum Arztkontakte zählen nicht drum rum.

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 29. September 2021, 21:31

haben wir auch gemacht mit 00000, das nervt und bringt keinen Vorteil.
bro

Beiträge: 548

Wohnort: Nieder-Hilbersheim

Über mich: Promovierter Informatiker, Softwarearchitekt, Prozessingenieur, tätig in der Hausarztpraxis meiner Frau Doktor.

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 30. September 2021, 09:27

Hat es denn einen Vorteill, wenn das als Pseudoziffer eingetragen ist? Ich experimentiere gerade mit einer eigenen Textkategorie, damit die Lesbarkeit im Krankenblatt mehr gegeben ist (vgl. Screenshot). Diese werden per Button eingefügt.

Ziffern sind sicher kompakter. Gibt es andere Vorteile?
»thomas.schaefer.nh« hat folgende Datei angehängt:

15

Donnerstag, 30. September 2021, 13:23

hier in Hessen gibt es die Ziffer 99990 für einen nicht persönlichen AP-Kontakt (Rezepte, Überweisungen...). Die Ziffer nutzen wir.
Ansonsten wird beim 2. Aufruf des Patienten die zweite Chronikerziffer ausgelöst (auch ohne Eintrag einer anderen Ziffer). Am Ende des Q muss dann aber in der Statistik überprüft werden, dass diese 2. Chronikerziffer nciht allein steht und ggf. gelöscht werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Roland Steinmetz« (30. September 2021, 17:48)