Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. September 2021, 12:33

Dosierplan in der App ansehen

Liebe Kollegen / Support-Mitarbeiter,

bisher gelingt es mir nicht, die aktuelle Medikation eines Patienten in der Mobil-App einzusehen. Habe ich da etwas übersehen? Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht geht. Auch würde ich mir in der App eine übersichtlichere Kalender-Darstellung wünschen.

Freundliche Grüße

U. Hambach

2

Dienstag, 21. September 2021, 16:24

Hallo,
bei mir hat das öffnen des Medikationsplanes funktioniert. Dazu muss der Medikationsplan aber gedruckt werden in MO damit die PDF auch zu sehen ist in der APP.
index.php?page=Attachment&attachmentID=8169
index.php?page=Attachment&attachmentID=8170

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. September 2021, 17:31

ist das mit dem pdf sicher auf dem Iphone, wird ja mit dem adobereader geöffnet, der möglichst alles in der cloud haben will. Ein MO interner schmaler pdf Reader wäre eventuel zu bedenken.
bod

4

Montag, 27. September 2021, 12:07

Ich finde es etwas umständlich, den BMP zunächst ausdrucken zu müssen. Würde mir vorstellen, dass die App den Plan öffnen kann (Ansicht ähnlich wie am PC).

5

Samstag, 22. Juli 2023, 10:53

Guten Morgen! Gibt es zu dem Thema Neuigkeiten? Ich fände es immer noch hilfreich, in der App Dosierpläne ansehen zu können, ohne vorher den Plan ausgedruckt zu haben.

VG

U. Hambach

6

Sonntag, 23. Juli 2023, 10:28

Hallo,

Bedeutet das man muss den BMP Dosierplan als PDF in das Krankenblatt hineindrucken, um es in der App zu sehen?
Das wäre doch sehr umständlich, bei Heimpatienten wo die App ja sinnvoll wäre, wird der Plan oft geändert, jedes Mal drucken kostet Zeit und müllt das Krankenblatt zu.

LG C.Schnell

7

Montag, 24. Juli 2023, 08:41

Hallo,

Bedeutet das man muss den BMP Dosierplan als PDF in das Krankenblatt hineindrucken, um es in der App zu sehen?
Das wäre doch sehr umständlich, bei Heimpatienten wo die App ja sinnvoll wäre, wird der Plan oft geändert, jedes Mal drucken kostet Zeit und müllt das Krankenblatt zu.

LG C.Schnell
Hallo,

nein, das ist nicht nötig. Wenn ein Dosierplan gedruckt wurde, wird ein PDF des Ausdrucks gespeichert. Dieser kann im Dosierplan über den Menüpunkt Ausdruck wieder aufgerufen werden:

Dieses gespeicherte PDF kann in der App angezeigt werden. Bei noch nicht gedruckten Dosierplänen ist kein PDF gespeichert, sodass eine Detailansicht nicht verfügbar ist. Diese ist in der App noch nicht umgesetzt.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

8

Montag, 24. Juli 2023, 08:46

Hallo Herr Wingenbach,
hierzu noch eine Detailfrage: wird bei Bestätigen eines Medikamentenplanes auch ein PDF generiert oder geschieht das nur beim tatsächlichen Druck? Wir drucken nämlich Medipläne nicht immer aus, sondern nur dann, wenn der Patient uns gegenüber sitzt. Teils werden Änderungen aber auch telefonisch besprochen und erst bei der nächsten Vorstellung des Patienten in Präsenz wird dann der Mediplan auch ausgedruckt.
Insofern wäre es zumindest aus unserer Sicht dann sinnvoll, auch beim Bestätigen eines Mediplans das korrespondierende PDF zu erzeugen und zu hinterlegen.

VG Julian Hartig

9

Montag, 24. Juli 2023, 09:00

Hallo,

beim Bestätigen wird kein PDF erzeugt.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-