Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dokhtur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Bonn

Über mich: ORG- 6.837

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. September 2021, 22:36

Zwei Kartenlesergeräte im Einsatz an einem PC

Hallo Zusammen,
kann mir Jemand erklären, wie kann man zwei Lesegeräte (LG) an einem Arbeitsplatz betrieben werden?

Bei mir funktioniert lediglich ein Lesegerät (LG1), welches als 1. Kartenlesegerät im DPS zugewiesen worden ist. Auf anderem, zweitem LG (LG2) ist das Einlesen eGK nicht möglich.
Aber wenn die LG´s (LG1 und LG2) im DPS gegeneinander als 1. und 2. Kartenlesegerät getauscht werden, dann funktioniert nur das andere LG (LG2) tadellos und das "neu 2. Kartenlesegerät" eben nicht mehr.

Ja, die beiden LG´s funktionieren gleichzeitig problemlos auf separaten PC´s (Arbeitsplätzen).

Konnektor - Kocobox
LG1 - ORGA 6141
LG2 - Cherry ST 1506
Netzanschluss per Switch.


Danke im Voraus :huh:

2

Sonntag, 19. September 2021, 10:06

verstehe ich richtig: immer das im DPS als zweites Lesegerät angelegte Gerät funktioniert nicht?
Wir den das zweite Lesegeräte auch beim Anlesen angesprochen? Also STRG+Pause gedrückt ???

  • »Dokhtur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Bonn

Über mich: ORG- 6.837

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. September 2021, 10:46

Das 2. LG wird angesprochen und es gibt darauf eine Meldung mit verschiedenen Erklärungsvarianten (- eGK sei 1. Generation; -eGK sei zu alt etc)Die Tastenkombination (Strg+Pause) habe noch nicht ausprobiert, tue aber heute noch.

Vielen Dank!

  • »Dokhtur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Bonn

Über mich: ORG- 6.837

  • Nachricht senden

5

Montag, 20. September 2021, 10:36

Vielen Dank!

Mit Strg+Pause wird je nach dem das richtige LG im Vordergrund gewählt. :thumbsup:

Warum auch wie immer, wusste ich es nun nicht :huh: