Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 19. August 2021, 16:12

KIM Verzeichnisdienstsuche ?

Eine vielleicht blöde Frage: Was ist die KIM Verzeichnisdienstsuche? Und wo ist sie zu finden?
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

2

Freitag, 20. August 2021, 06:46

Der Verzeichnisdienst ist ein zentraler Dienst der Telematikinfrastruktur. Er beinhaltet die Speicherung aller relevanten Daten von Leistungerbringer (Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser usw.) und Institutionen (KV, Laboren, Uni's). Aufgenommen (Registriert) werden nur Besizer einer smc-b Karte oder HBA Ausweises. Er ist nix anderes, als ein Adressbuch, in dem Sie eine Adresse (E-Mail oder Physische Adresse) mit Hilfe des Namens, BSNR, oder IK suchen. In DPS unter Externe Ärzte, bei Praxis und beim Arzt haben Sie die Möglichkeit die Suche zu starten. Da können sie auch E-Mail als primäres Kommunikationsweg festlegen. Desweiteren Rechtsckick auf Brief in KB - Punkt Versand -da können Sie Empfänger suchen, festlegen ob Drucken oder E-Mail gewünscht ist.

Mit Gruß
PM

3

Freitag, 20. August 2021, 16:59

Noch kurz zur Ergänzung: wenn Sie die Suche benutzen wollen müssen Sie im externen Arzt (im DPS) unten neben dem Feld eArztbrief auf die Lupe drücken. Dann werden sie gefragt, ob sie per KIM oder per KVConnect suchen wollen. Drücken Sie die linke Maustaste für KIM und los gehts…

Erwarten Sie aber nicht zu viel, die Felder sind im Moment noch nicht optimal einsortiert.

4

Montag, 23. August 2021, 08:16

Noch kurz zur Ergänzung: wenn Sie die Suche benutzen wollen müssen Sie im externen Arzt (im DPS) unten neben dem Feld eArztbrief auf die Lupe drücken. Dann werden sie gefragt, ob sie per KIM oder per KVConnect suchen wollen. Drücken Sie die linke Maustaste für KIM und los gehts…

Erwarten Sie aber nicht zu viel, die Felder sind im Moment noch nicht optimal einsortiert.


Interessant. Mußten Sie die Suche für die KIM noch irgendwo aktivieren?. Bei mir wird leider, trotz eingerichteter KIM-Adresse, nur die KV-Connect-Suche angeboten.
Viele Grüße

F. Jovy

5

Montag, 23. August 2021, 09:22

Interessant. Mußten Sie die Suche für die KIM noch irgendwo aktivieren?. Bei mir wird leider, trotz eingerichteter KIM-Adresse, nur die KV-Connect-Suche angeboten.


Wenn der externe Arzt bereits eine '@kv-safenet.de' Arztadresse hinterlegt hat, wird auch wieder die KV-Connect-Suche automatisch geöffnet. Wenn Sie das Feld leeren, dann kommt die Abfrage.

MfG D.Winkler

6

Montag, 23. August 2021, 09:36

Danke für den Tipp. Bei der bestätigung mit ja an einem Client kommt die Meldung "Keine Verbindung zum Server". Kann die Abfrage nur an bestimmten Arbeitsplätzen erfolgen (Server, Arbeitsplätze mit eCard Lesegeräten)?
Viele Grüße

F. Jovy

7

Mittwoch, 25. August 2021, 09:19

Die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Server" erhalte ich bei dieser Vorgehensweise ebenfalls.
Gibt es hier schon Lösungsansätze oder Ideen wo man etwas kontrollieren könnte?

8

Mittwoch, 25. August 2021, 09:37

Der Verzeichnisdienst ist über den Konnektor erreichbar. Wenn im DPS unter Arbeitsplatz-Kartenleser die Konnektor-IP hinterlegt ist (oder im Abrechner definiert) und der Konnektor auch erreicht wird, dann sollte die Suche funktionieren.

9

Mittwoch, 25. August 2021, 12:34

Sehr interressant. Heute funktioniert es ohne Änderungen unserseits.
Gibt es denn die Möglichkeit die KIM-Adressen als Bulk einzulesen.

Sonst müßte man ja für jede Krankenkasse (Versand der eAU) hier die Kassen anlegen und die KIM Adresse recherchieren?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »falk« (25. August 2021, 14:06)


10

Mittwoch, 25. August 2021, 13:41

Erwarten Sie nichtzuviel

Sehr interressant. Heute funktioniert es ohne Änderungen unserseits.
Gibt es denn die Möglichkeit die KIM-Adressen als Bull einzulesen.

Sonst müßte man ja für jede Krankenkasse (Versand der eAU) hier die Kassen anlegen und die KIM Adresse recherchieren?


im digitalen Neulan(D). Im offiziellen KBV Verzeichnis der Ärzte sind nicht einmal 100% der Telefonnummern der Praxen hinterlegt, obwohl das wohl kaum ohne ginge ?( ?( ?( ?( von meinen Hauptkontakten haben vielleicht 15% KIM oder KV-Safenet Adressen publik, der Rest nicht.....

11

Mittwoch, 25. August 2021, 14:14

und die KVen sind auch aus datenschutzgründen nicht in der Lage, csv Dateien mit allen Daten bereit zu stellen. wohne nahe einem 3-Ländereck und alle 3 und die KBV haben abgelehnt so eine bulk zuzusenden ;(

12

Mittwoch, 25. August 2021, 15:09

Hallo,

beim Versand der eAU wird die Empfängeradresse der zugehörigen Krankenkasse automatisch anhand der IK aus dem Kostenträger im Verzeichnisdienst ermittelt und muss nicht von der Praxis gesucht werden. Wenn kein Kostenträger eingegeben wurde oder keine Adresse ermittelt werden kann, wird eine Fehlermeldung gezeigt. Bei Sonstigen Kostenträgern wird z.B. keine eAU versandt, daher wird der Empfänger nur dort ermittelt, wo es zulässig und nötig ist.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

13

Dienstag, 14. September 2021, 16:37

Hallo

für alle Kollegen die die Fehlermeldung "keine Verbindung zum Server" bekommen wenn sie versuchen eine KIM-Adresse abzufragen gibt es eine Lösung. Tragen Sie einfach an dem Client an dem sie die Verzeichnissuche nutzen möchten im Datenpflegesystem unter Arbeitsplatz-> Kartenleser beim Kartenlesertyp "Verbindung über Konnektor" und in der Zeile darunter die IP-Adresse ihres Konnektors ein. Danach funktioniert die Verzeichnissuche an diesem Arbeitsplatz.
Viele Grüße

F. Jovy

14

Dienstag, 14. September 2021, 19:25

Danke! Guter Tip!

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher