Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 14. Juli 2021, 21:07

L&L Eingabefeld

Guten Abend,
wie kann ich in einem L&L-Formular ein Eingabefeld machen.
Ich habe in meinem Übermut ein pdf hinterlegt und hatte dann gehofft, die dort schon angelegten Formularfelder mit MO-Variablen zu befüllen. Das aber nicht geklappt, weil das PDF nur als Bild erscheint. Dann habe ich stupide die Felder neu angelegt. Die Variablenfelder sind kein Problem, aber an vielen Stellen soll Text eingegeben werden. Ich habe "Text"-Objekte erzeugt.
Erstelle ich jetzt im KB das Praxisformular, wird es direkt gedruckt, ohne dass man Eingaben machen kann.

Wie bekomme ich das hin? Es beschleicht mich das Gefühl, dass die ganze Arbeit für die Katz war....

Gruß
RG

2

Donnerstag, 15. Juli 2021, 12:40

Hallo,

leider ja. Die im L&L erstellte Formulare können aus dem MEDICAL OFFICE nur gedruckt werden.

Möchten Sie ein Formular anlegen, welches vor dem Drucken noch ausfüllbar ist, nutzen Sie dafür den Formulardesigner.
Hier können Sie auch das Formular als Hintergrundbild nutzen, Patientenstammdaten übernehmen, Eingabefelder als auch Ankreuzfelder hinterlegen.
Die Formulare können gedruckt werden und wahlweise im Krankenblatt gespeichert werden.

Um in den Formulardesigner zu gelangen, gehen Sie im Datenpflegesystem unter "Drucker und Formulare" ⇾ Reiter "Formulare und Listen" > Neues Formular > "Formulartyp" Internes Formular.
Viele Grüße

Agnes Krutzek
INDAMED Support

3

Donnerstag, 15. Juli 2021, 15:41

Hallo Frau Krutzek
Eingabefelder als auch Ankreuzfelder hinterlegen.
Ist in der zukünftigen Version auch die Auswertung der Ankreuzfelder möglich, dieses Thema treibt mich seit Jahren um :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Donnerstag, 15. Juli 2021, 15:43

Hallo Josmed,

Ist in der zukünftigen Version auch die Auswertung der Ankreuzfelder möglich, dieses Thema treibt mich seit Jahren um :-)


Ja. Das wird möglich sein! (Ankreuzfeldern numerische Werte zuordnen.)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

5

Freitag, 16. Juli 2021, 12:10

Ja. Das wird möglich sein! (Ankreuzfeldern numerische Werte zuordnen.)

Sehr schön. Danke.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Samstag, 17. Juli 2021, 10:56

neuer Formular Editor - Beachten bei der Umsetzung

Nummernwerte mit Kreuzchen- endlich - like!

ich möchte auf folgendes Hinweisen im neuen Formular-Editor (am Beispiel vom GeriAss Formular):
- wenn ein Formular erneut ausgefüllt wird, und Kreuzchen sind dem selben Nummernwert zugeordnet, sollte sich das Formular merken, wo das erst-ausgefüllte Kreuzchen war.
Beispiel https://forum.indamed.de/index.php?page=…light=geriatrie - IADL. Aktuell werden dort immer die IADL-Kreuzchen zurückgesetzt, die Zahlen bleiben.
- beim tab-Wechsel in die nächste Zeile sollte endlich die Möglichkeit gegeben sein, die ganze Zeile zu markieren. Ein Unding dass man immer erst alles löschen muss vor Eingabe, vor allem bei Zahlen.
- Felder mit Skripten werden nicht neu berechnet und somit nicht in das Auftragsblatt übertragen, wenn die Zahlen nur mit Tab durchweg bestätigt wurden. So wird in dem GeriAssesment wenn alles gleich geblieben ist (einmal überall auf tab drücken), nicht die jeweilige Summe gezeigt im Auftragsblatt
auch wenn nur ein Summand bestätigt wird, sollte die Summe im Auftragsblatt erscheinen. Workaround: mit tab/maus in das Summenfeld klicken.
- mit Schablonen alle Felder vorbelegen können (bei GeriAss zb ein komplett selbstständiger Patient)
- tab-index komfortabel im Batch ändern können. es ist ein unding, wenn ich ein Feld vergessen habe, alle Indexe (Indices :D) danach neu vergeben zu müssen.
- mehrere Felder auf einmal bearbeiten (verschieben, Farbe, usw. ändern)
- Ausrichtung am Raster wäre ästhethisch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (17. Juli 2021, 11:01)


7

Sonntag, 18. Juli 2021, 13:29

Neuer Formular-Editor ?!?

Gibt es da eine Neuerung, die man gesondert einspielen muss. Die Oberfläche des internen Formulareditors sieht bei mir aus wie von 1994 und ist in der Handhabung wie von 1989...

Importiere ich ein Bild in den Hintergrund, wird die Auflösung so weit veringert, dass die Schriftzeichen pixelig werden- wie kann ich das verhindern/umgehen. Ich habe das pdf formular auf 144 dpi als jpg umgewandelt (mit pdfcreator)?

Gruß
»monovize« hat folgende Datei angehängt:

8

Sonntag, 18. Juli 2021, 13:36

der sei in Planung und werde irgendwann hinzukommen - das war nicht ganz klar von mir formuliert, das sind Wünsche/Empfehlungen meinerseits. (darüber stolpere ich im jetzigen Editor oft)

9

Sonntag, 18. Juli 2021, 14:26

Handhabung Formular

So, jetzt habe ich das alles nochmal gemacht.

Wenn das Formular angelegt ist, wie kann ich dann die Felder nochmal ändern? muss ich tatsächlich das formular ´neu-vergeben´, damit ich es ändern kann?

10

Dienstag, 20. Juli 2021, 23:30

ein Feld anklicken, und dann rechts oben unter typ oder edittyp das gesuchte auswählen.

zb
typ - edit
edit typ - text
Datenbindung: datum
unter Formel könnte man ein PHP Skript schreiben
wenn das nicht hilft mal durch die anderen Formulare klicken und auf die felder drücken und deren Voreinstellungen übernehmen (abschreiben)

PS: Ein Tutuial wäre hier praktisch in youtube :D