Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PrDrLa« (2. Juli 2021, 18:15)
Hallo Herr Quick,Warum kein RDP? Das ist mir irgendwie noch etwas zu suspekt und zu theoretisch gefährlich. Ich möchte definitiv keine offene Schnittstelle in meinem Praxisnetz. Windows ist mir per Konzeption zu unsicher. Daher möchte ich ein VPN, das ist erpropte und sichere Technik.
Hallo,
Hat schon mal jemand erfolgreich ein Mobil-Modul per Fritz Fernzugang als VPN an die Praxis angebunden?
Ja - mache ich mehrfach die Woche ... (um meinen Mobilrechner anzugleichen nach Heimvisiten) - ansonsten benutze ich das RDP-Protokolll - was sehr flott geht.
Ich stecke irgendwie fest bei folgender Situation:
Zugang per VPN steht, Ping auf die FRITZ!Box der Praxis, auf den Konnektor und den MO-Server und alle Drucker geht. Zugriff per Webbrowser auf alle Geräte der Praxis möglich. Dennoch bricht der Replikationsdienst beim Starten auf dem Mobil-Modul mit Fehler 19 ab. Wenn das Mobil – Modul in der Praxis eingeloggt ist, läuft der Replikationsdienst (mal Fehler wie letztens ausgeschlossen) einwandfrei. Zusätzlich kann ich auch nicht über den Konnektor in das KV Safenet. Das könnte aber auch an der fehlenden Route liegen…[/quote}
Daher meine Frage:
- Wie kriege ich Den Replikationsdienst per VPN zum laufen? Firewall?
- Welche Route muß ich eingeben, um in KV Safenet zu kommen?
route add 100.102.0.0 MASK 255.254.0.0 IPDESKONNEKTORS
In der Praxis selbst ist diese Route in der Fritzbox eingetragen, auf den mobilen Rechnern und meinem Arbeitsrechner (lLINUX ohne MedOff) lokal (aber nicht persistent), sondern per Skript nach starten des VPN.
Gruß
BM
Hallo,
die Subnetzmaske muss eine 254 in der KV Safenet Route enthalten.
Beispiel:
route add -p 188.144.0.0 mask 255.254.0.0 "Konnektorip"
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (2. Februar 2022, 21:53)
Nur eines will trotz komplettem Netzwerk-Routing nicht klappen, nämlich die Replikation von MO. Ich kann den Server pingen, per IP erreichen, kann per Samba auf die Laufwerke zugreifen, Dateien runterladen und hochladen. Aber am Laptop will der Rep-Dienst beim VPN nicht starten, er wird immer mit Fehler 19 abgebrochen. Ich denke, irgendwie kann der Dienst keine Verbindung herstellen. Die Firewall des Servers habe ich testweise abgestellt, kein Veränderung...
Hallo Herr Lange,Sicher funktioniert die Namensauflösung, und damit auch die Replikation nicht!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (26. August 2021, 15:34)