Hallo Herr Zwickler,
zu 1.: Schade ... -))
zu 2.: OK, mit dem PDF-Drucker ist eine Alternative. Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Druck auf den PDF-Drucker führten leider zu nicht kalkulierbaren Ergebnissen: Ich drucke den Wochenplan Terminkalender auf PDF. Dann drucke ich eine Stunde später eine Rechnung und ungefragt (OK, ich habe den Druckerauswahldialog ausgeschaltet) landet diese auch auf dem PDF-Drucker ... Meine Intelligenz reicht dazu, das dann zu korrigieren. Meine Helferinnen sind damit jedoch einfach überfordert. Das dann mehrfach am Tag vorne am Tresen ist abseits der heilen Programmierer-Welt schwer vorstellbar. Mal sehen, vielleicht bastele ich mir ein Formular selbst oder ich hoffe ja noch auf eine konsistente Drucker-Einstellung (Herr Kopp hat mir da Hoffnung für etwas später gemacht).
Danke trotzdem und Grüße,
Peter Quick
Edit: Habe mal auf meinem Testsystem den Foxit-Reader als PDF-Drucker installiert, da der auch eine direkte Ausgabe in den Standard-PDF-Viewer erlaubt. Dann im DPS den Drucker für das Formular angepaßt. Also, so läuft es jetzt gut. Wenn es keine Nebenwirkungen gibt, werde ich es morgen mal auf meinem Produktiv-System einstellen ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (23. Juni 2013, 23:27)